Sie sind hier:

Serien und Filme : Streaming-Highlights im Dezember

Datum:

David Tennant reist in 80 Tagen um die Welt, der Witcher geht erneut auf Monsterjagd und ein kommunistisches Känguru wird Mitbewohner - das Beste aus den Mediatheken im Dezember.

In 80 Tagen um die Welt
Neuauflage eines Klassikers: In 80 Tagen um die Welt - ab dem 11. Dezember in der ZDF-Mediathek
Quelle: ZDF

Es hilft ja alles nix: Dieses Jahr gibt’s den Glühwein wieder auf dem Sofa. Wahlweise gerne auch ein Bierchen, ein Glas Tee oder… ach, Sie machen das schon! Wer ein wenig in alten Weihnachtsserien-Erinnerungen schwelgen möchte, kann das jetzt im Dezember mit "Der Seewolf" tun. Oder vielleicht doch die Neuauflage eines Klassikers? Bitte schön:

Abenteuer-Serie: In 80 Tagen um die Welt (ZDF-Mediathek)

"Ihr Zylinder, Monsieur, ist auf dem Heimweg." Das kann schon mal passieren, dass einem der Hut vom Kopf geweht wird, wenn man gerade seekrank über der Reling hängt. Fakt ist: Phileas Fogg (David Tennant) macht kaum den Eindruck des gewieften Abenteurers. Und entsprechend erbärmlich und chaotisch ist sein Start nach einer für das Jahr 1872 geradezu absurden Wette. Nämlich in 80 Tagen um die Welt zu reisen.

An seiner Seite: der smarte wie traumatisierte Jean Passepartout als Diener sowie Abigail Fix, Tochter eines Medienmoguls, die endlich auf eigenen Füßen stehen und als Reporterin arbeiten will. Das geht lustig zur Sache, spannend, rasant und ebenso herzergreifend. Ein wunderbar vorweihnachtlicher Roadtrip über den Globus, dessen Ziel ja schon aus der ursprünglichen Vorlage von Jules Vernes bekannt ist: Ankunft zu Hause ist geplant für Heiligabend. Alle anderen Inhalte, nun ja, einfach mal überraschen lassen, was dem Klassiker hier noch angedichtet wurde.

Drama: The Power of the Dog (Netflix)

Lust auf Benedict Cumberbatch mal nicht als Sherlock? Dann ab in den wilden Westen, der im Jahr 1925 zwar nicht mehr ganz so wild ist - dafür aber die Gefühlswelten der Akteure. Mehrfach preisgekröntes Drama, gerade erst auch in den Kinos gestartet.

  • The Power of the Dog startet am 1.12. bei Netflix.

Science-Fiction-Serie: Lost in Space - Verschollen zwischen fremden Welten (Netflix)

Familie Robinson startet in die dritte und letzte Staffel ihrer Weltraumodyssee. Eltern und Kinder voneinander getrennt, dazwischen übermächtige feindliche Roboter. Und welches Geheimnis trägt Sohn Will in sich? Anschnallen bitte, denn so richtig abheben kann man am besten in der Schwerelosigkeit!

  • Lost in Space (Staffel 3) startet am 1.12. bei Netflix.

Krimi-Serie: HIP - Ermittlerin mit Mords-IQ (ARD-Mediathek)

Hochintelligent und ohne Top-Karriere? Das ist das Schicksal von Morgane, die sich und ihre drei Kinder mit einem Putzjob durchbringt. Zufällig reinigt sie auch in einer Polizeidienststelle. Und löst plötzlich einen Fall, den die Profis ratlos ad acta gelegt haben.

  • HIP - Ermittlerin mit Mords-IQ ist ab 10.12. in der ARD-Mediathek zu sehen.

Komödie: Die Känguru-Chroniken (ZDF-Mediathek)

Fast alle Kängurus leben in Australien, einige in Zoos dieser Welt und eines mitten Berlin. In einer Wohnung. Das Tier kann sprechen, ist voll anarcho und zieht einfach so mal bei Marc-Uwe ein. Rundumschlag durch die Känguru-Romane zum Anschauen und Mitlachen.

Das Känguru sitzt am Küchentisch mit einer Zeitung in der Hand und grinst in Richtung Kamera.
Als kommunistisches Känguru muss man immer gut informiert sein!
Quelle: ZDF/Filip
  • Die Känguru-Chroniken ist ab 18.12. in der ZDF-Mediathek zu sehen.

Thriller-Serie: Stalk (ARD-Mediathek)

Und noch ein Genie, diesmal aber eines auf der dunklen Seite: Lucas, das Computergenie, rächt sich auf seine Weise über Hacks in PCs und Smartphones an allen, die ihm wegen eines peinlichen Videos das Leben schwer machen. Hätten sie das mal besser nicht gemacht!

  • Stalk ist ab 15.12. in der ARD-Mediathek zu sehen.

Science-Fiction: Ich bin dein Mensch (ARD-Mediathek)

Mensch-Maschine-Beziehungen gehören ja bereits heute zum Alltag - allerdings nicht so, dass man darunter eine Beziehung wie zu einem anderen Menschen meinen würde. Genau das aber passiert der Wissenschaftlerin in dieser Zukunftsvision: Dieser Roboter, mit dem sie in einem Experiment Zeit verbringt, erobert ihr Herz.

  • Ich bin dein Mensch ist ab 15.12. in der ARD-Mediathek zu sehen.

Fantasy-Serie: The Witcher (Netflix)

"Wir bekommen keine Ruhe, so lange es noch Monster auf dieser Welt gibt." Na, dann mal los, schnappt sie euch, ihr tapferen Recken, bei eurem Trip zwischen Mordor und der schwarzen Festung - oder so ähnlich.

  • The Witcher (Staffel 2) startet am 17.12. bei Netflix.

Near-Future-Drama: Das Haus (ARD-Mediathek)

Smart Homes können mehr als die Raumtemperatur per App regeln oder automatisch Waschmittel nachbestellen: Das müssen der Journalist Johann und seine Frau Lucia schmerzlich erfahren, als sie sich im totalitären Deutschland des Jahres 2029 in ihr Smart Home auf einer Insel zurückziehen. Das Haus – dein Feind. Spannender Ansatz!

  • Das Haus ist ab 20.12. in der ARD-Mediathek zu sehen.

Event-Serie: Der Palast (ZDF-Mediathek)

1988, die Wende ist noch nicht in Sicht – aber doch gibt es Familienbegegnungen. So wie zwischen der Tänzerin Chris und ihrer Zwillingsschwester Marlene. Familiäre Spurensuche vor der Kulisse des Friedrichstadtpalastes.

Der Palast
Show und Geschichte: Die ZDF-Serie Der Palast
Quelle: ZDF
  • Der Palast ist ab 27.12. in der ZDF-Mediathek zu sehen.
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.