Sie sind hier:

Strom- und Flugausfälle : Schneesturm legt Teile der US-Ostküste lahm

Datum:

Vor einer Woche traf es die US-Westküste, nun haben Schneefälle im Osten zu massiven Stromausfällen und Verkehrsbehinderungen geführt. Auch der Präsident bekam das zu spüren.

Ein heftiger Schneesturm hat Regionen an der US-Ostküste getroffen und dort das öffentliche Leben teilweise lahmgelegt. Besonders schwer von dem Sturm heimgesucht wurden am Montag die Hauptstadt Washington und die angrenzenden Bundesstaaten Virginia und Maryland. Das bereits herrschende Reisechaos in den USA zum Ende der Feiertage wurde durch den starken Schneefall noch verstärkt. Erneut fielen Tausende Flüge aus.

Chaos im US-Flugverkehr

Am Montag wurden in den gesamten USA bis 20.30 Uhr Ostküstenzeit nach Angaben der Website "Flightaware" mindestens 3.173 Inlands- und Auslandsflüge gestrichen.

Schon an den vorherigen Tagen hatte nicht nur wegen des schlechten Wetters, sondern auch der rapiden Ausbreitung der Omikron-Variante im US-Flugverkehr Chaos geherrscht. Viele Airlines kämpfen derzeit mit Personalproblemen, weil sich Mitarbeiter wegen einer Corona-Infektion oder Kontakt zu Infizierten in Quarantäne befinden.

Umgestürzte Bäume bedecken den Gehweg vor der Steuerbehörde während eines Schneesturms in Washington am 03.12.2021
Straßen wie hier in Washington wurden durch die Schneemassen unpassierbar.
Quelle: epa

Bis zu 28 Zentimeter Schnee in Washington

Der heftige Schneefall legte weite Teil der Hauptstadt lahm. 15 bis 28 Zentimeter Schnee bedeckten Parks und Bürgersteige, Autos und Bäume. Regierungsbehörden, Schulen und Corona-Testzentren wurden geschlossen.

Auch Präsident Joe Biden war am Montag von den durch den starken Schneefall verursachten Verkehrsbehinderungen persönlich betroffen. Nach dem Rückflug aus dem Urlaub in seinem Heimatstaat Delaware musste er eine halbe Stunde in der Präsidentenmaschine Air Force One auf der Luftwaffenbasis Andrews nahe Washington ausharren, bis dort die dichte Schneedecke weggeräumt worden war.

Karte: USA - Virginia - Maryland
Der Schneesturm traf vor allem Maryland und Virginia.
Quelle: ZDF

Hunderte mussten nach Schneesturm auf Autobahn übernachten

Im Nachbarstaat Virginia fiel in 340.000 Haushalten der Strom aus. Hunderte Autofahrer mussten die Nacht bei eisigen Temperaturen auf der Autobahn verbringen, weil wegen eines Unfalls alle Fahrbahnen gesperrt wurden.

Bei Tagesanbruch am Dienstag versuchten Einsatzkräfte, den Stau aufzulösen und die Fahrer zu den Abfahrten zu leiten. Eine Fahrspur wurde geöffnet. In Maryland waren 67.000 Haushalte von Stromausfällen betroffen. Bäume kippten unter der Schneelast um und stürzten auf Stromleitungen.

Wintersturm sorgte für heftigen Schneefall an Westküste

Ende Dezember hatte ein Wintersturm im Westen der USA mit starkem Schneefall ebenfalls zu Stromausfällen und Verkehrschaos geführt. In der kalifornischen Sierra Nevada erreichte die Schneefall-Menge Rekordwerte.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.