Heller und größer als üblich :
"Supermond" fasziniert Beobachter
Datum:
Deutschlandweit fasziniert ein heller und etwas größer als üblich wirkender "Supermond" Beobachter. Einerseits wurde Vollmond erreicht. Der Mond kam der Erde zudem besonders nah.
Ein heller und größer als üblich wirkender "Supermond" fasziniert zurzeit bundesweit Beobachter. Der Mond ist in diesen Tagen 27.000 Kilometer näher an der Erde dran als sonst.
Übrigens: Der Mond entfernt sich laut Forschern pro Jahr um 3,8 Zentimeter von der Erde. Vor vier Milliarden Jahren wirkten die Vollmonde daher noch wesentlich beeindruckender.
Ob Raumfahrt zu Mars oder Mond: Das Weltall bedeutet Abenteuer, fesselt die Fantasie. Die Geheimnisse der Astronomie beschäftigen Wirtschaft, Wissenschaft und Militär: Videos zur Erkundung des Alls.
Zwischenzeitlich schwerelos, aber keinesfalls abgehoben: Matthias Maurer ist seit 100 Tagen zurück auf der Erde. Im Saarland, seiner Heimat, wurde seine Rückkehr nun gefeiert.
In der Nacht zum Samstag erreichte der Perseidenstrom seinen Höhepunkt. Schlaflose konnten zahlreiche Sternschnuppen sehen - nur mancherorts kam ihnen der Mond dazwischen.
Das Raumfahrtunternehmen SpaceX hat vom Weltraumbahnhof Vandenberg in Kalifornien 46 Satelliten mit einer Falcon 9 Rakete für die Starlink-Mission in eine Erdumlaufbahn gebracht.
Die Perseiden sind im Anflug. Ihr Höhepunkt wird für Samstag erwartet. Der Himmel ist klar - allerdings könnte ein anderer Faktor das Bestaunen des Sternenregens verderben.
Ein Wissenschaftler veröffentlichte auf Twitter eine angebliche Aufnahme des James-Webb-Weltraumteleskops. Statt eines Sterns zeigte das Bild aber eine Scheibe Chorizo-Wurst.
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Bewertet!
Bewertung entfernt
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Embed-Code kopieren
HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.
Passwort vergessen?
Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.
Neues Passwort vergeben
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder
Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.
Passwort geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.
Deine Registrierung war erfolgreich
Willkommen bei "Mein ZDF"! Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine E-Mail. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen.
Registrierung wird geprüft
Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.
Deine Registrierung war erfolgreich
Schön, dass du hier bist. Du kannst nun "Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.