Sie sind hier:

Abkühlung für Nobelpreisträger : Pääbo bei Feier ins Wasser geworfen

Datum:

Den kleinen Scherz nach einer Pressekonferenz nahm Medizin-Nobelpreisträger Pääbo mit Humor: Einige Kollegen warfen ihn in ein Wasserbecken im Innenhof des Max-Planck-Instituts.

Der schwedische Evolutionsforscher Svante Pääbo mit Rettungsring
Svante Pääbo schwimmt im Außenbereich des Max-Planck-Instituts in Leipzig in einem Wasserbecken neben einem Rettungsring. Seine Mitarbeiter hatten ihn zuvor ins Wasser hineingeworfen.
Quelle: dpa

Nach der Verkündung des Medizin-Nobelpreises ist der Evolutionsforscher Svante Pääbo im Zuge der Feierlichkeiten von Kollegen in ein Wasserbecken geworfen worden. Mehrere Institutsmitarbeiter schnappten den 67-jährigen Schweden am Montag nach einer Pressekonferenz und einem Umtrunk, trugen ihn in den Innenhof des Max-Planck-Instituts für Evolutionäre Anthropologie und warfen ihn dort in hohem Bogen über den Zaun eines Wasserbeckens.

Rettungsring für den Nobelpreisträger

Pääbo nahm es mit Humor: Er planschte ein wenig mit den Füßen und lachte über die Aktion. Schließlich wurde ihm ein Rettungsring hingeworfen, mit dem der Forscher wieder herauskrabbelte. Er suchte dann seine Sachen zusammen und verschwand klatschnass im Institut.

Pääbo sequenzierte unter anderem als erster Forscher das Neandertaler-Genom. Für seine Erkenntnisse zur menschlichen Evolution hatte ihm die Nobelpreis-Komitee am Montag in Stockholm den Medizin-Nobelpreis zugesprochen.

Menschliche Evolution - Nobelpreis für Medizin geht an Svante Pääbo 

Der Nobelpreis für Medizin geht in diesem Jahr an den in Leipzig forschenden Schweden Svante Pääbo für seine Erkenntnisse zur menschlichen Evolution.

Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.