Taser-Einsatz in Dortmund:Toter nach Polizei-Einsatz war herzkrank
19.10.2022 | 17:41
|
Der 44-Jährige, der nach einem Polizei-Einsatz in Dortmund gestorben ist, war laut Obduktionsergebnis herzkrank. Ob der eingesetzte Taser den Tod verursacht hat, bleibt unklar.
Ein Absperrband der Polizei sichert den Einsatzort in Dortmund.
Quelle: dpa
Nachdem in Dortmund ein Mann nach einem Polizei-Einsatz gestorben ist, bei dem ein sogenannter Taser eingesetzt wurde, gibt es nun neue Details zum Verstorbenen. Wie die Dortmunder Staatsanwaltschaft und die ermittelnde Polizei Recklinghausen am Nachmittag mitteilte, sei der 44-jährige Mann schwer herzkrank gewesen. Das habe die Obduktion des Leichnams am Mittwoch ergeben.
Im Rahmen der heute durchgeführten Obduktion konnte eine Kausalität zwischen dem Einsatz des Distanzelektroimpulsgerätes und dem Todeseintritt nicht sicher festgestellt werden. Der Verstorbene hatte ein schwer vorerkranktes Herz.
Mitteilung der Dortmunder Staatsanwaltschaft und der ermittelnden Polizei Recklinghausen
Ermittlungsbehörden: Verstorbener war alkoholisiert
Darüber hinaus seien Anhaltspunkte für eine "erhebliche Alkoholintoxikation" festgestellt worden. Zur genaueren Klärung des Alkoholeinflusses - und ob der Mann zudem unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand - seien weitere Untersuchungen veranlasst worden.
Aus Neutralitätsgründen haben die Beamten aus dem benachbarten Recklinghausen die Ermittlungen in dem Dortmunder Fall übernommen. Bei der Staatsanwaltschaft ist Dortmund zuständig. "Da sind wir in enger Abstimmung", so eine Polizeisprecherin.
Die Polizei war am frühen Morgen in den Dortmunder Stadtteil Dorstfeld gerufen worden, weil dort ein Mann randaliert hatte. Offenbar leistete er Widerstand, im Verlauf des Einsatzes kollabierte er. Die Beamten und später ein Notarzt hätten versucht, ihn zu reanimieren. Im Krankenhaus wurde wenig später der Tod des Mannes festgestellt.
Einsatz von Taser auch Thema vergangener NRW-Koalitionsverhandlungen
Für die Polizei Dortmund ist es der zweite tödlich verlaufene Einsatz binnen weniger Wochen. Am 8. August war ein 16 Jahre alter Flüchtling aus dem Senegal in Dortmund von einem Polizisten erschossen worden. In diesem Fall laufen umfangreiche Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gegen fünf Beamte.
Quelle: dpa
Tödliche Polizeischüsse Anfang August in Dortmund
Toter Jugendlicher in Dortmund:Kerzen, Blumen und viele offene Fragen
von C. Rothe und R. Goldmann
Polizist tötet 16-Jährigen:Maschinenpistolen im Streifenwagen normal?
von Julia Klaus
FAQ
Debatte um Polizeigewalt:Wann darf die Polizei schießen?
von Anna Grösch