Sie sind hier:

Kennenlernen im Netz : Tinder und Co - die Macht der Dating-Apps

Datum:

Eine ganze Generation hat ihr Dating-Leben ins Internet verlagert. Aber wie profitieren Unternehmen wie Tinder und Bumble von der digitalen Suche nach der Liebe?

Liebe, Profit, Sex und Macht – das ist die Welt der Dating-Apps. Auch das Liebesleben wird immer digitaler und verändert unsere Gesellschaft.

Beitragslänge:
28 min
Datum:

Swipe nach links, Swipe nach rechts - dieses Bewegung hat den Dating-Markt revolutioniert und das Liebesleben einer ganzen Generation umgekrempelt. Eine gewaltige Chance für Apps wie Tinder und Bumble, die das große Geld wittern. Mitten im Big Business verschiebt sich der Flirt vor dem ersten Treffen mehr und mehr in den digitalen Raum.

Und der Algorithmus wird immer bedeutender. Der ist nämlich der heimliche Matchmaker - und wie ein "kleines Monsterchen, das Futter benötigt". So bringt es Tech-Expertin Mina Saidze in der neuen ZDFzoom Dokumentation "Liebe, Macht & Metaverse - Das Dating-Imperium" auf den Punkt.

Die Macht des Äußeren - und des Algorithmus

Das besagte Futter sind Informationen, die User in ihrem Profil angeben - und die reichen von Hobbys und äußerlichen Merkmalen bis hin zur sexuellen Orientierung. Klingt plausibel - aber solche Angaben können auf die User einen größeren Einfluss haben als man vermuten mag. Letztendlich bestimmt nämlich der Algorithmus, wer wem angezeigt wird. Die Liebe im Online Dating ist also mehr Mathematik als Zufall.

Viele junge Österreicher haben mehr Zeit im Lockdown als in Beziehungen verbracht. Für ihre psychische Gesundheit ist so etwas Gift, sagen Psychologen.

Beitragslänge:
2 min
Datum:

Tinder ist wohl eines der prominentesten Beispiele. Das Unternehmen setzte hierbei ursprünglich auf den Elo-Score, der auf Attraktivität basiert. Heißt, erst wird dem Algorithmus beigebracht, was oder wer "gut aussehend" ist und dann wird verrechnet.

"Wenn ich zum Beispiel von jemanden geliked werde, der eine sogenannte 'Zehn' ist, bin ich beliebter, als wenn ich ein Match von einer Person erhalte, die mit einer 'Drei' bewertet wird bzw. als weniger beliebt oder attraktiv gilt", erklärt die Expertin.

Und genauso funktioniert dieser Score, weswegen er auch immens in der Kritik steht. Weil Beliebtheit wiederum seinen Ursprung auf die Definition von normschöner Attraktivität hat. Und das kann Menschen ausgrenzen, die dieser sogenannten Norm nicht entsprechen.
Mina Saidze, Tech-Expertin

Verlieben und App löschen? Nicht wirklich anvisiert

Laut eigenen Angaben hat Tinder den Elo-Score mittlerweile den Rücken gekehrt und geht beim Algorithmus lieber nach Online-Aktivität. Wie genau das Ganze funktioniert, ist aber Betriebsgeheimnis - auch bei anderen Dating-Diensten. Und die sind beim Design sowie ihren Funktionen sehr darum bemüht, immer wieder Updates zu liefern. Mit dem Ziel, die User so lange wie möglich auf den Apps zu halten. Das bedeutet schließlich mehr Einnahmen durch Abos und Werbung.

Eines der wohl beliebtesten Prinzipien, mit denen Tinder und Co. arbeiten, ist die variable Belohnung. Beim Swipen kommt das Glückshormon Dopamin im Gehirn auf Hochtouren. Bei einem Match - aber auch bei der reinen Hoffnung darauf - erfolgt die Ausschüttung. Der Glücksrausch ist allerdings schnell vorbei, weswegen man immer mehr will. Also geht es im Idealfall zurück auf die Apps, die offenbar nicht darauf aus sind, dass man sich direkt verliebt und den Dienst wieder löscht.

Helfen Tinder, Bumble & Co wirklich, die große Liebe zu finden? Jasmina Neudecker findet das an einem ungewöhnlichen Ort heraus: in einem Spielcasino.

Beitragslänge:
8 min
Datum:

Steigende Umsätze

Der Plan der Unternehmen scheint aufzugehen. Mittlerweile ist das Internet auf Platz zwei der häufigsten Orte zum Kennenlernen. Experten schätzen, dass die Umsätze diverser Plattformen allein in Deutschland bis 2024 auf rund 235 Millionen Euro steigen werden. Und das bringt gesellschaftliche Veränderungen mit sich.

Doch trotz der Machtstrukturen, die hinter diesem Business stecken, kommen auch die Nutzer auf ihre Kosten. In der ZDFzoom-Dokumentation sprechen Protagonisten über ihre Erfahrungen, Safe Spaces, Ghosting und die Überforderung bei so viel Auswahl an Menschen. Daran knüpfen Experten an, um die große Frage zu klären: Welche Auswirkungen hat das Online Dating auf uns?

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.