Prinz von Wales, Queen Consort: Wer hat welche Titel?
Prinz von Wales, Queen Consort :
Wer trägt jetzt bei den Royals welchen Titel?
Datum:
Menschen rund um den Globus müssen sich an neue Titel für altbekannte britische Royals gewöhnen: Camilla ist Queen Consort, William Prinz von Wales. Ein Überblick.
Nach dem Tod von Queen Elizabeth II. ist nicht nur Thronfolger Charles König geworden, auch einige andere Familienmitglieder haben neue Titel. Eine Übersicht.
Camilla ist Queen Consort
Camilla wurde durch den Tod von Queen Elizabeth II. zur Queen Consort, also Königsgemahlin. Den Titel trug zuletzt die Mutter der gestorbenen Monarchin, Queen Mum (1900-2002). Er ist nicht mit souveränen Machtbefugnissen verbunden. Bislang war Camilla Herzogin von Cornwall.
Ein Klick für den Datenschutz
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Facebook nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Facebook übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Facebook informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutz-Einstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Mein ZDF“ jederzeit widerrufen.
Dass Camilla Queen Consort wird, das hatte Elizabeth II. dieses Jahr noch geregelt. Dies sei ihr "aufrichtiger Wunsch", ließ Elizabeth II. am 6. Februar, einen Tag vor ihrem 70. Thronjubiläum, verkünden. Und das nach Spannungen, die in die Zeit zurückreichen, bevor Camilla Prinz Charles - den neuen König - 2005 heiratete.
Prinz Charles und Camilla Parker Bowles nach ihrer Hochzeit am 9. April 2005. Quelle: reuters
Camilla von Briten akzeptiert
Zwar wird die Ehefrau eines Königs traditionell zur Königin gekrönt, doch blieb die Frage von Camillas Titel nach Charles' Thronbesteigung über Jahre hinweg kniffelig. Das lag an Empfindlichkeiten rund um ihren Status als seine zweite Frau - und der Welle von Trauer, die Großbritannien nach dem Tod seiner ersten Frau, Prinzessin Diana, nach einem Autounfall 1997 erfasste.
Camilla trug nach der Hochzeit auch nicht den Titel Prinzessin von Wales - den Diana zuvor hatte und der ihr faktisch zustand - sondern Herzogin von Cornwall. Im Laufe der Jahre hat Camilla es jedoch mit ihrer Umsicht, Bodenständigkeit und Loyalität zu Charles geschafft, weite Teile der britischen Öffentlichkeit für sich gewinnen.
Thronfolger William ist Prinz von Wales
Thronfolger William, bislang offiziell Herzog von Cambridge, hat nun den Titel Prinz von Wales, den der Thronfolger üblicherweise trägt. Das hatte Charles bereits in seiner Rede an die britische Nation am Freitag bestätigt.
Bislang hatte Charles selbst den Titel Prinz von Wales getragen. Charles war einst von seiner Mutter 1958 im Alter von neun Jahren dazu ernannt worden. Die offizielle Amtseinsetzung erfolgte dann 1969 in einer prunkvollen Zeremonie.
Kate trägt Dianas ehemaligen Titel
Am 9. Januar 2022 wird die Herzogin von Cambridge 40 Jahre alt. Rund zehn Jahre nach der Traumhochzeit mit William ist sie zur zentralen Figur der Windsors geworden.
Beitragslänge:
43 min
Datum:
Williams Frau Kate (40) ist Prinzessin von Wales. Diesen Titel hatte zuletzt die 1997 bei einem Autounfall gestorbene Mutter von William, Prinzessin Diana, aktiv getragen.
Als ihr Onkel 1936 wegen einer Affäre nach kurzer Zeit abdankt, wird ihr Vater unerwartet König, die 11-Jährige somit Thronfolgerin. Hier mit ihrer Mutter - später bekannt als "Queen Mom".
Mit ihrer Schwester Margaret wird die Thronfolgerin 1940 für eine Homestory bei der Gartenarbeit abgelichtet und entwickelt sich immer mehr zum Medienstar. Dass sie anpacken kann, ...
... beweist Elizabeth auch im Zweiten Weltkrieg. Sie lässt sich zur Mechanikerin und Kraftfahrerin ausbilden. Hier zeigt die 18-jährige Prinzessin (rechts) ihrer Familie, was sie gelernt hat.
Ihren späteren Ehemann Prinz Philipp lernt sie 1934 kennen. Am 20. November 1947 heiratetet sie ihn im Alter von 21 Jahren. "Er ist meine Stärke und Stütze", sagt die Queen über ihren Mann.
Sie war bekannt für ein Leben nach Protokoll, er für seinen direkten Humor. 1948 bringt sie ihr erstes Kind, Prinz Charles, zur Welt, zwei Jahre später Prinzessin Anne.
Aus der Prinzessin wird die Queen: Am 6. Februar 1952 stirbt Elizabeths Vater und sie wird Königin. Die Krönungsfeier findet allerdings erst über ein Jahr später statt, am 2. Juni 1953.
1960 wird Prinz Andrew geboren, vier Jahre später vervollständigt Prinz Edward die königliche Familie. Stets treue Begleiter: die "Royal Corgis". 1944 beginnt die Queen die Hunde zu züchten.
Bekanntlich liebte Elizabeth II. aber auch Pferde: Seit ihrer Kindheit war Elizabeth eine passionierte Reiterin, betätigte sich als Rennpferd-Züchterin und heimste viele Trophäen ein.
September 1997: Die Queen und ihr Mann inmitten des Blumenmeeres, das Menschen in Gedenken an die kurz zuvor tödlich verunglückte Prinzessin Diana vor dem Buckingham Palace niedergelegt haben.
Nicht nur Monarchin, auch Matriarchin: Die königliche Familie auf dem Balkon des Buckingham Palace. Insgesamt hat Elizabeth II. acht Enkel und zwölf Urenkel.
70 Jahre lang war die Queen Staatsoberhaupt Großbritanniens und des Commonwealth. Ihr Jubiläum wurde im Juni 2022 kräftig gefeiert. Mit diesem offiziellen Porträt...
...und Feiern und einer Parade, die die Queen vom Buckingham Palace aus beobachtete - sichtlich gut gelaunt. Sie war die am längsten regierende Monarchin in der Geschichte Großbritanniens.
Erst am Dienstag war die neue britische Premierministerin Liz Truss von Queen Elizabeth II. zur Regierungschefin ernannt worden. Truss war die 15. Premierministerin unter Königin Elizabeth II.
Truss sollte die letzte von der Queen ernannte Premierministerin bleiben. Nach ihrem Tod auf Balmoral Castle weht das Royal Banner auf dem Schloss zum Gedenken an Elizabeth II. auf Halbmast.
Queen Elizabeth II. ist im Alter von 96 Jahren gestorben. Ihr Sohn Charles III. ist neuer König. Zur Trauerfeier befindet sich London im Ausnahmezustand. Aktuelle News im Blog.
Die Trauer vor einem Jahr über den Tod der britischen Monarchin Queen Elizabeth II. war groß. Ihr Sohn und Thronerbe Charles erinnert nun mit einem besonderen Foto an seine Mutter.
König Charles hat ein Jahr nach dem Tod seiner Mutter in einer Botschaft an sie erinnert. Zudem dankte er für die Unterstützung der Öffentlichkeit in seinem ersten Jahr als König.
Wenn Prinz Harry nach Deutschland reist, tut er das nicht im Dienst der Krone und ohne Besuch bei der Familie in London. Er ist nicht der Einzige, der König Charles Sorge bereitet.
Eigentlich lebt hier der britische König. Seit dem Tod von Queen Elizabeth II. ist der Buckingham-Palast jedoch verwaist. Handwerker sind zu hören. Wann Charles einzieht? Ungewiss.
Joe Biden ist für seine verbalen Ausrutscher bekannt - nun beendete er eine Rede mit "God save the Queen". Welche Königin er meinte und warum er den Satz sagte - viele rätseln.
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Bewertet!
Bewertung entfernt
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Embed-Code kopieren
HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.
Passwort vergessen?
Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.
Neues Passwort vergeben
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder
Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.
Passwort geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.
Deine Registrierung war erfolgreich
Willkommen bei "Mein ZDF"! Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine E-Mail. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen.
Registrierung wird geprüft
Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.
Deine Registrierung war erfolgreich
Schön, dass du hier bist. Du kannst nun "Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?
Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.
Hinweis!
Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.