Indien: Rätsel um "Tomatengrippe" bei Kindern

    Forscher suchen Ursache:Indien: Rätsel um "Tomatengrippe" bei Kindern

    23.08.2022 | 17:15
    |

    Rote Bläschen am Körper, Fieber, Gelenkschmerzen - mehr als 100 Kinder in Indien leiden derzeit an der sogenannten Tomatengrippe. Forschende rätseln, was die Erkrankung auslöst.

    Indien, Jammu: Ein Mann zieht Kindern Mundschutz an. Archivbild
    Indien: Erst Corona, jetzt ein rätselhaftes Krankheitsbild, das Kinder betrifft. Archivbild
    Quelle: epa

    In Indien rätseln Forschende über die Ursache eines bei mehr als 100 Kindern aufgetretenen Krankheitsbildes. Bei der sogenannten Tomatengrippe können Patienten rote, schmerzhafte Bläschen am ganzen Körper entwickeln, wie die Wissenschaftler im Fachmagazin "The Lancet Respiratory Medicine" schreiben.

    Unklar, ob Nachwirkung einer Tropenkrankheit oder bislang unbekanntes Virus ist

    Es sei unklar, ob es sich um eine Variante der Hand-Fuß-Mund-Krankheit handelt, um eine Nachwirkung der Tropenkrankheiten Chikungunya, des Denguefieber oder um ein bisher unbekanntes Virus.
    Weitere mögliche Symptome sind dem Beitrag zufolge:
    • Fieber
    • Müdigkeit
    • Gelenkschmerzen
    • Übelkeit
    • Durchfall

    Krankheit nicht lebensbedrohlich

    Die Krankheit sei bislang aus drei Bundesstaaten gemeldet worden, heißt es im "Lancet"-Journal. Nachdem sie zunächst im Mai im Bundesstaat Kerala entdeckt worden war, seien dort bis Ende Juli 82 Kinder unter fünf Jahren infiziert gewesen.
    Die Krankheit sei nicht lebensbedrohlich, so die Wissenschaftler. Aber angesichts der Erfahrungen mit der Corona-Pandemie solle man wachsam bleiben.

    Pandemie-Entwicklung
    :Auf welche Corona-Daten wir schauen müssen

    Knappe Tests, hohe Dunkelziffer, zahlreiche Zufallsbefunde: Viele Corona-Daten sind nicht mehr so aussagekräftig wie früher. Auf welche Zahlen müssen wir jetzt schauen?
    von Robert Meyer, Sebastian Specht
    Corona-Test wird durchgeführt, darüber die Inzidenz-Kurve der vergangenen zwei Jahre
    Quelle: dpa

    Mehr zum Thema Indien