Sie sind hier:

Global Vision Bible Church : "Teufelsaustreibungen" in Trump-naher Kirche

Datum:

Die Global Vision Bible Church hat viele Millionen Anhänger. Ihr Leiter Greg Locke predigt gegen Corona-Impfungen, hetzt gegen Minderheiten und organisiert "Teufelsaustreibungen".

Pro-Trump-Demonstration am US-Kapitol
Pro-Trump-Demonstration am US-Kapitol
Quelle: Gemunu Amarasinghe/AP/dpa

Greg Locke steht unter einem weißen Zeltdach in der Kleinstadt Juliet und sieht Gottes Hand am Werk. Das rasante Wachstum seiner Kirche sei der beste Beweis dafür. "Schaut, wie weit wir gekommen sind", fordert er die Besucher des Sonntagsgottesdienstes Anfang April auf. "Von dem kleinen Gebäude einst bis zu dem 2.000 Quadratmeter großen Zelt heute." Am Anfang kamen nur 200 Besucher, nun füllen mehr als 1.000 Anhänger das Zelt. Offline hat der Prediger sogar vier Millionen Follower.

Nähe zu rechtsradikaler Gruppe Proud Boys

Die Nachbarn in der 38.000-Einwohner-Kleinstadt klagen bei den Behörden über Staus, Lärm, wild geparkte Autos und die nicht genehmigte Bautätigkeit des Pastors. Sorge bereitete kürzlich auch das Auftauchen der neofaschistischen Proud Boys, die bei einem der Gottesdienste für "Sicherheit" sorgten. Anschließend posierte Locke für ein Foto mit den Extremisten.

Sie sind rechtsradikal, gewaltbereit und verbreiten Verschwörungstheorien - die Proud Boys. Ihr Verhältnis zu Donald Trump hat immer wieder für Schlagzeilen gesorgt. Sie zählen zu seinen größten Fans. Wir haben mit einem von ihnen gesprochen.

Beitragslänge:
2 min
Datum:

Für die Beobachter des Predigers keine Überraschung, teilt er doch weitgehend die Agenda der Proud Boys. Wie diese fand er sich beim Aufstand der Trump-Anhänger am 6. Januar 2021 auf den Stufen des Kapitols wieder. Und auch er glaubt inbrünstig, dass der mit sieben Millionen Stimmen Abstand auf Joe Biden abgewählte Ex-Präsident Opfer eines Wahlbetrugs geworden sei.

Beteiligung bei Sturm auf das Kapitol

Locke bestreitet, den weißen christlichen Nationalismus zu verkünden, dessen Flaggen vor dem Kongress am 6. Januar überall zu sehen waren. Aber er sehe auch nicht ein, warum er sich dafür entschuldigen sollte, von der Kanzel zu politisieren. "Das hat zu 100 Prozent seinen Platz in der Kirche", verteidigt der Prediger des Trumpismus gegenüber der Washington Post seine Handlungen: "Jesus war sehr politisch."

Dass Jesus zur Wahl Trumps ermuntern, gegen die Corona-Impfstoffe polemisieren oder gegen Minderheiten hetzen würde, kann Locke, der sich auf die Unfehlbarkeit der Bibel beruft, nicht belegen. Amanda Tyler vom Baptist Joint Committee for Religious Liberty hält das Handeln des populären Predigers für äußerst bedenklich. Locke zerstöre gezielt "das Vertrauen in Wahlen und unsere Demokratie". Ein Untersuchungskomitee des Repräsentantenhauses hat im Nationalarchiv Dokumente angefordert, die helfen sollen, die Rolle Lockes am 6. Januar zu verstehen.

Kleinstadt distanziert sich von Global Vision Bible Church

Der Kleinstadt Juliet ist es peinlich, mit Locke in Verbindung gebracht zu werden. Die inoffizielle Facebook-Seite des Ortes verbannte alle Hinweise auf die Kirche, die Hass gegen sexuelle Minderheiten verbreite. Locke weist die Vorwürfe zurück. Die Facebook-Seite werde von "einem Haufen Hexen" betrieben.

"Um ehrlich zu sein", so der Prediger, "könnte es mir nicht mehr egal sein, was die denken." Und zitiert die Bibel: "Ich versuche, keine Freunde in der Stadt zu machen. Ich versuche, die Wahrheit zu predigen." Daher polarisiere seine Kirche. "Entweder die Leute hassen uns, oder sie lieben uns."

"Teufelsaustreibungen" gegen Homosexualität und Corona-Impfung

Populär bei seinen Anhängern erweisen sich die "Teufelsaustreibungen", die er "Massenerlösungen" nennt. Bereits sechs davon hat er in seiner Zeltkathedrale abgehalten. Bei einer befiehlt Locke mit lauten "Amen"-Rufen, dass der Teufel verschwinden möge. Das Gift des Covid-Vakzins solle verschwinden. "Haltet den dämonischen Geist fern von Euch", donnert er. "Jeder Geist von Homosexualität, Lesbentum komme heraus", sekundiert Ehefrau Tai, bevor sie auch die Transgender miteinbezieht.

Anders als bei seinen regulären Gottesdiensten dürfen bei den Austreibungen des Bösen keine Kameras dabei sein. "Wir sind ein sicherer Ort", verspricht er den aus der Ferne Angereisten. Wer versuche, etwas mitzuschneiden, werde ohne Vorwarnung aus dem Zelt entfernt. Und Locke mahnt, pünktlich zu sein. Wer zu spät komme, verstehe nämlich nicht, was vor sich gehe. Aber es gebe keinen Grund zur Sorge, ausgeschlossen zu werden. "Wir werden Erlösungsgottesdienste haben, bis Jesus kommt."

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.