Sie sind hier:

Streit im Klassenzimmer : USA: Sechsjähriger schießt auf Lehrerin

Datum:

Im US-Bundesstaat Virginia hat ein Erstklässler auf seine Lehrerin geschossen. Mutmaßlicher Grund: ein Streit zwischen ihm und der Lehrkraft, die lebensgefährlich verletzt wurde.

Ein Sechsjähriger hat in den USA während des Unterrichts auf seine Lehrerin geschossen und sie dabei lebensgefährlich verletzt.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Ein sechsjähriger Schüler hat in seiner Grundschule im US-Bundesstaat Virginia auf seine Lehrerin geschossen und sie dabei lebensgefährlich verletzt. Das berichtete die Polizei von Newport News am Freitag (Ortszeit) auf Twitter.

Der Erstklässler der Richneck-Grundschule in der Stadt Newport News befinde sich in Polizeigewahrsam.

Mitschüler blieben unverletzt

Bei dem Vorfall am Freitagnachmittag seien keine Schüler verletzt worden. Eltern und Schüler seien in der Sporthalle der Schule wieder zusammengeführt worden. Die Ermittlungen dauerten an.

Auslöser des Vorfalls sei ein Streit in dem Klassenraum gewesen, berichtete die "New York Times" unter Berufung auf die Behörden.

Der Sechsjährige soll bewusst geschossen haben

Der Junge habe mit einer Handfeuerwaffe auf die Frau, die zwischen 30 und 40 Jahren alt sei, geschossen, sagte Steve Drew, der Leiter des Newport News Police Department, auf einer Pressekonferenz. Die Schussabgabe sei nicht versehentlich erfolgt.

Die Verletzungen der Frau würden als lebensbedrohlich eingestuft, es habe aber "nach dem letzten Update, das wir erhalten haben, eine gewisse Verbesserung gegeben", sagte Drew laut CNN.

Warum Versuche, das US-Waffenrecht zu verschärfen, immer wieder scheitern, erklärt Korrespondent Elmar Theveßen bei ZDFheute live.

Beitragslänge:
34 min
Datum:

Nun müsse herausgefunden werden, woher die Schusswaffe kam und wie die Situation gewesen sei. Fotos und Videos, die nach der Tat aufgenommen wurden, zeigten verängstigte und verwirrte Kinder, Dutzende Polizisten patrouillierten.

Grundschule bleibt am Montag geschlossen

Der Leiter der öffentlichen Schulen von Newport News, George Parker, sagte, er stehe unter Schock.

Wir müssen unsere Kinder unterrichten und für ihre Sicherheit sorgen.
George Parker, Leiter der öffentlichen Schulen von Newport News

Waffen dürften nicht in die Hände von Jugendlichen gelangen. Am Montag werde die Schule geschlossen bleiben.

Newport News hat rund 180.000 Einwohner und ist damit die fünftgrößte Stadt in dem Staat. Bekannt ist sie für ihre Schiffswerft.

Schusswaffengebrauch bei Grundschülern in USA selten

Vorfälle an Schulen mit solch jungen Schützen sind auch in den USA selten. Laut "New York Times" gab es seit 1970 16 Fälle mit Schützen unter zehn Jahren.

Erschreckende Zahlen - USA: Mehr als 50 Schusswaffentote pro Tag 

Das Ausmaß an Waffengewalt in den USA ist beispiellos. 2020 wurden im Schnitt mehr als 50 Menschen erschossen - täglich.

Videolänge

Bei drei von ihnen seien Sechsjährige beteiligt gewesen, von diesen drei Vorfällen wiederum seien zwei als versehentlich registriert worden.

Der Vorfall in Newport News unterstreicht die anhaltende Bedrohung durch Waffengewalt an Schulen in den USA.

Im Mai waren bei einem Amoklauf an einer Grundschule in Uvalde im US-Staat Texas 19 Kinder und zwei Lehrer ums Leben gekommen.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.