Sie sind hier:

"Atomwaffen Division" : USA: Sieben Jahre Haft für Neonazi-Anführer

Datum:

Ein führendes Mitglied der Neonazi-Gruppierung "Atomwaffen Division" ist in den USA zu sieben Jahren Haft verurteilt worden - wegen Drohungen gegen Reporter und Aktivisten.

Ein FBI-Agent zeigt ein Poster mit Hakenkreuzen, mit dem ein Reporter von der Neonazi-Gruppierung "Atomwaffen Division" im US-Staat Washington bedroht wurde. Deren Anführer wurde nun zu sieben Jahren Gefängnis verurteilt.
Ein FBI-Agent zeigt ein Poster der "Atomwaffen Division" mit Hakenkreuzen.
Quelle: Ted S. Warren/AP (Archiv)

Weil er Journalisten und Antisemitismus-Aktivisten bedrohte, ist im US-Bundesstaat Washington ein Anführer der Neonazi-Gruppierung "Atomwaffen Division" zu sieben Jahren Gefängnis verurteilt worden. Kristen Clarke vom US-Justizministerium erklärte:

Durch religiöse Intoleranz motivierte Drohungen stehen im Gegensatz zu amerikanischen Werten.
Kristen Clarke, US-Justizministerium

Der im Westküstenstaat Washington verurteilte 25-Jährige habe "eine Verschwörung einer Neonazi-Gruppe in mehreren Bundesstaaten angeführt", um Journalisten und Aktivisten, die Judenfeindlichkeit aufgedeckt hätten, "zu bedrohen und einzuschüchtern".

In der Telegram-Gruppe "Dresden Offlinevernetzung" wurden Anleitungen für Terroranschläge, Überfälle und zur Sprengstoffbeschaffung geteilt. Involviert ist ein US-Neonazi-Netzwerk.

Beitragslänge:
14 min
Datum:

Bedrohungen von Juden, Schwarzen und Aktivisten

Kaleb Cole war Anfang 2020 zeitgleich mit drei anderen Mitglieder der Atomwaffen Division festgenommen worden. Der Gruppe wurde zur Last gelegt, bedrohliche Poster mit NS-Symbolen entworfen und verschickt oder sie an den Häusern ihrer Opfer angebracht zu haben.

Bei den meisten Opfern handelte es sich um Juden oder schwarze Journalisten. Die Poster zeigten unter anderem eine Figur, die einen Molotowcocktail auf ein Haus wirft, und hatten die Aufschrift "Deine örtlichen Nazis haben dir einen Besuch abgestattet".

Drei weitere Angeklagte

Cole soll die Poster entworfen haben. Die drei anderen Festgenommenen hatten sich in dem Verfahren schuldig bekannt. Einer erhielt eine Haftstrafe von drei Jahren, der zweite eine Gefängnisstrafe von 16 Monaten.

Der dritte Angeklagte, ein Transgender, entging einer Haftstrafe. Der Richter war der Auffassung, dass er in jungen Jahren bereits genug gelitten hatte. Cole plädierte dagegen auf nicht schuldig, ihm wurde deswegen der Prozess gemacht.

Ableger auch in Deutschland

Die Atomwaffen Division gilt als extrem fanatisch und gewaltbereit. In den USA wurden Mitglieder in den vergangenen Jahren mit mehreren Morden sowie mit mutmaßlichen Plänen für Anschläge etwa auf Synagogen in Verbindung gebracht.

In Deutschland sorgte ein deutscher Ableger der Organisation im Herbst 2019 mit Morddrohungen gegen die Grünen-Politiker Cem Özdemir und Claudia Roth für Empörung.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.