Sie sind hier:

Unwetterkatastrophe in den USA : Kentucky: Mindestens 74 Tote nach Tornado

Datum:

Nach den schweren Tornados im Mittleren Westen und Süden der USA hat der Gouverneur von Kentucky von 74 Todesopfern gesprochen. Eine Zahl, die noch weiter ansteigen dürfte.

Die verheerenden Tornados in den USA haben allein im besonders schwer betroffenen Bundesstaat Kentucky mehr als 70 Menschen das Leben gekostet. Mit Stand Montagnachmittag (Ortszeit) liege die Zahl der bestätigten Toten bei 74, sagte Kentuckys Gouverneur Andy Beshear.

Zweifelsohne wird es mehr geben.
Andy Beshear, Gouverneur von Kentucky

Es handele sich um "die schlimmsten Tornadoschäden, die man sich vorstellen kann", berichtete der Gouverneur. Es seien "sicher die schlimmsten in unserer Geschichte". Mehr als 100 Menschen würden noch vermisst. US-Präsident Joe Biden kündigte an, das Katastrophengebiet am Mittwoch besuchen zu wollen.

365 Kilometer lange Schneise der Verwüstung

Die Tornados hatten in der Nacht zu Samstag schwere Zerstörungen angerichtet. Nach Angaben Beshears schlug ein Tornado über eine Strecke von 227 Meilen (365 Kilometer) eine Schneise der Verwüstung, 200 Meilen davon in Kentucky.

Auch in anderen Bundesstaaten kosteten Stürme mehrere Menschen das Leben, Kentucky wurde aber mit Abstand am härtesten getroffen. Medien berichteten von mehr als 30 Tornados in Kentucky, Mississippi, Missouri, Arkansas, Illinois und Tennessee. Demnach wird befürchtet, dass es dort insgesamt um die 100 Todesopfer gibt.

Jüngstes Todesopfer war fünf Monate alt

Beshear erwartete, dass die Zahl der Toten in Kentucky im Südosten der USA noch steigen werde. Die bisher identifizierten Toten seien zwischen fünf Monaten und 86 Jahren alt gewesen.

Es wird Kummer geben. Es wird aufgeräumt werden. Aber dann werden wir dafür sorgen, dass jeder wieder auf die Beine kommt.
Andy Beshear, Gouverneur von Kentucky

Zehntausende Haushalte seien noch ohne Strom. Es gebe einen "Berg von Trümmern". Die Überlebenden hätten zum Teil alles verloren, sagte der Gouverneur weiter. Der Wiederaufbau werde Jahre dauern.

Biden will Katastrophengebiet besuchen

Biden betonte am Montag, dass seine Regierung alles tun werde, um die Staaten zu unterstützen. Viele der betroffen Orte seien eher einkommensschwach, sagte er. Die Menschen dort könnten nicht mal eben zu ihren Verwandten in einen anderen Bundesstaat fliegen.

Die Verwüstung ist überwältigend. Ich meine, es steht nichts mehr.
Joe Biden, US-Präsident

Wohnhäuser oder Geschäfte seien einfach "ausgelöscht worden".

Vom Sturm zerstörte Gebäude in der Kleinstadt  Mayfield in Kentucky.

Tod und Zerstörung nach Tornados - Kentuckys Gouverneur: "Wir sind Ground Zero" 

Eine Tornado-Serie hat den Südosten der USA verwüstet und Dutzende Menschen getötet. Besonders betroffen ist Kentucky. Dessen Gouverneur ist fassungslos: "Wir sind Ground Zero".

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.