Sie sind hier:

Schießerei in Virginia : USA: Mehrere Tote bei Amoklauf in Walmart

Datum:

Im US-Bundesstaat Virginia sind mehrere Menschen bei einem Schusswaffenangriff in einem Supermarkt getötet und verletzt worden. Nach Polizeiangaben ist der Täter ebenfalls tot.

Die Polizei von Virginia auf dem Tatort einer Schießerei in einem Walmart, aufgenommen am 23.11.2022
Polizeipräsenz am Tatort in der US-Stadt Chesapeake, wo bei einem Schusswaffenangriff laut Polizeiangaben mehrere Menschen getötet wurden.
Quelle: AP

Bei einem Schusswaffenangriff in einem Walmart-Supermarkt in der Stadt Chesapeake im US-Bundesstaat Virginia sind am Dienstagabend mehrere Menschen getötet und verletzt worden, der Schütze sei ebenfalls tot, teilte die Polizei von Chesapeake mit.

Ein Polizeisprecher sagte in einer Pressekonferenz, dass die Beamten um 22:12 Uhr auf einen Bericht über eine Schießerei in einem Walmart reagiert haben. "Weniger als zehn" Menschen seien tot, eine genaue Zahl wurde nicht genannt.

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Twitter nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Twitter übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Twitter informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutz-Einstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Mein ZDF“ jederzeit widerrufen.

Polizei vermutet Einzeltäter hinter der Tat

Der Polizeisprecher sagte, auf die Beamten sei seines Wissens nicht geschossen worden. Offenbar handele es sich um einen einzelnen Schützen. Ermittler durchsuchten den Supermarkt und sicherten die Umgebung - Aufnahmen zeigten eine große Polizeipräsenz am Tatort.

Der Vorfall ereignete sich zwei Tage vor Thanksgiving, als viele Menschen Einkäufe für den in den USA so wichtigen Feiertag zum Erntedankfest erledigten. Beim Betreten des Walmart-Supercenters hätten Beamte "mehrere Tote und mehrere Verletzte" vorgefunden, sagte Polizeisprecher Leo Kosinski. Es handele sich um ein sehr großes Geschäft, die Suche nach weiteren möglichen Opfern dauere noch an.

Suche nach Opfern noch nicht beendet

Auf Bildern und Videos waren Dutzende Polizeiautos und Krankenwagen vor dem Einkaufszentrum zu sehen.

Es ist traurig. Wir sind ein paar Tage vor Thanksgiving. Es ist eine schlimme Zeit für alle Beteiligten, vor allem für die Opfer. Es ist furchtbar.
Leo Kosinski,

"Gott sei Dank bin ich zu spät gekommen", sagte ein Mitarbeiter der Nachtschicht dem örtlichen Sender WAVY TV.

Wir sind schockiert über dieses tragische Ereignis.
Stellungnahme Einzelhandelskonzern Walmart

Das Unternehmen arbeite eng mit der Polizei zusammen.

Ausmaß der Waffengewalt in den USA hoch

Erst am Wochenende waren bei Schüssen in einem bei Schwulen, Lesben und der Trans-Gemeinschaft populären Nachtclub im US-Bundesstaat Colorado fünf Menschen getötet und 18 weitere verletzt worden.

Die USA haben seit langem mit einem riesigen Ausmaß an Waffengewalt zu kämpfen. Schusswaffen sind in dem Land oft leicht erhältlich. Nach jüngsten Daten der Gesundheitsbehörde CDC wurden allein 2020 in den USA rund 20.000 Menschen erschossen - also mehr als 50 pro Tag.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.