Gironde in Frankreich: Feuer außer Kontrolle

    Hitze in Frankreich:Gironde: Feuer außer Kontrolle

    10.08.2022 | 16:26
    |

    In Frankreich herrscht eine historische Dürre. Überall im Land brennen Wald- und Agrarflächen. Besonders hart betroffen ist die Region Gironde im Südwesten des Landes.

    Waldbrände in Südfrankreich
    Im Südwesten Frankreichs sind die Feuer wieder außer Kontrolle geraten.
    Quelle: dpa

    Im Südwesten Frankreichs hat erneut ein großer Waldbrand Tausende Menschen zur Flucht gezwungen. Weitere Evakuierungen seien wahrscheinlich nötig, teilte die Feuerwehr in der betroffenen Region Gironde am Mittwoch mit.

    Mehrere Häuser zerstört

    Das Feuer sei noch immer außer Kontrolle. Einige Anwohner mussten von den Dächern ihrer Häuser gerettet werden, auf denen sie vor den näher rückenden Flammen Schutz gesucht hatten. Mehrere Häuser wurden zerstört.
    Mehr als 1.000 Feuerwehrleute kämpften mit Hilfe von Löschflugzeugen gegen die Flammen, die bereits über 6.000 Hektar niedergebrannt haben - eine Fläche von mehr als 11.000 Fußballfeldern. Die Region Gironde wurde erst im Juli von einem Großfeuer heimgesucht.

    Frankreich: Schwerste Dürre der Geschichte

    Damals wurden mehr als 20.000 Hektar Wald zerstört, fast 40.000 Menschen mussten ihre Häuser verlassen. Derzeit lodern Dutzende weitere Wald- und Buschbrände im ganzen Land, darunter mindestens vier große Feuer. Begünstigt werden sie von Hitzewellen und der schwersten Dürre in der Geschichte Frankreichs.
    Die Feuersbrünste in Frankreich sind aber nur einige von vielen, die in diesem Sommer in ganz Europa ausgebrochen sind. Insbesondere die südlichen Länder wie Italien, Spanien, Portugal und Griechenland hatten in den vergangenen Wochen mit Wald- und Buschbränden zu kämpfen. Aber auch in Deutschland kam es angesichts von Hitzewellen und Trockenheit zu Waldbränden, wie etwa zuletzt im Berliner Grunewald.
    Quelle: Reuters

    Mehr zu Waldbränden