Sie sind hier:

Hitze und Trockenheit : Feuerwehr warnt vor Waldbränden

Datum:

Die Feuerwehr warnt in den nächsten Tagen vor größeren Waldbränden. Gefährlich sei ein Mix aus Trockenheit, Hitze und Wind. Besonders heiß soll es in der Mitte und im Süden werden.

Brandenburg, Lieberose: Flammen lodern beim Waldbrand im ehemaligen Truppenübungsplatz
Brandenburg, Lieberose: Flammen lodern beim Waldbrand im ehemaligen Truppenübungsplatz (Foto vom 6.7.2022). Die Feuerwehr warnt vor weiteren Bränden in den nächsten Tagen.
Quelle: Christian Guttmann/Brandenburg News 24 /dpa

Wegen anhaltender Trockenheit, Wind und der in den nächsten Tagen erwarteten Hitze warnen Feuerwehrexperten vor großen Vegetationsbränden in Deutschland.

Es ist zu befürchten, dass die Situation noch gefährlicher werden könnte als im Katastrophenjahr 2018.
Ulrich Cimolino, Vorsitzender des Arbeitskreises Waldbrand im Deutschen Feuerwehrverband

Dort hatten Waldbrände und Dürre in Europa demnach Schäden von 3,9 Milliarden Dollar angerichtet.

Besonders die Kombination aus hohen Temperaturen, Trockenheit und starkem Wind könne in den kommenden Tagen dazu führen, dass sich Brände rasch entwickeln, erklärte der Deutsche Feuerwehrverband (DFV). Außerdem sei in vielen Regionen trotz Regen der Boden zu trocken, so dass sich Flammen schneller ausbreiten könnten.

Hitze besonders in der Mitte und im Süden erwartet

Laut Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) wird es wieder sehr warm in fast allen Teilen Deutschlands. Am Mittwoch und Donnerstag könnten die Temperaturen nach DWD-Angaben lokal sogar an der 35-Grad-Marke kratzen, vor allem in der Mitte und im Süden Deutschlands.

Besonders im Südwesten und in einem mehrere Hundert Kilometer breiten Band bis nach Nordosten liegt laut DFV daher voraussichtlich der Gefahrenschwerpunkt für ausgedehnte Brände.

Thermometer zeigt über 40° an
FAQ

Rekordhitze ab kommender Woche - Wettermodelle: 45 Grad in NRW möglich 

Ende der Woche könnte Deutschland Rekordtemperaturen erleben. Wettermodelle sagen für NRW bis zu 45 Grad voraus. Wie sicher sind die Prognosen und wie sollte man sich vorbereiten?

von Özden Terli

Feuerwehr: nicht im Wald grillen oder rauchen

Die Experten appellierten an die Menschen, nicht im Wald zu grillen oder zu rauchen. Von Anfang März bis Ende Oktober sei dies in Deutschland verboten.

Bitte nutzen Sie dafür befestigte Plätze mit ausreichend großen nicht brennbaren Bodenflächen.
Deutscher Feuerwehrverband
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.