Sie sind hier:

Teile von Großbritannien : Britischer Wetterdienst warnt vor Extremhitze

Datum:

Erstmals in seiner Geschichte hat der britische Wetterdienst vor extremer Hitze bis zu 40 Grad Celsius gewarnt. Auch junge und gesunde Menschen sollen sich schützen.

Menschen besuchen bei dem heißen Wetter den Strand von Bournemouth.
Bei warmem Wetter suchen die Briten gerne Abkühlung am Strand von Bournemouth. Anfang der Woche soll es auch in Großbritannien extrem heiß werden.
Quelle: dpa

Der britische Wetterdienst Met Office teilte mit, am Montag und Dienstag kommender Woche seien "außergewöhnliche, möglicherweise rekordverdächtige Temperaturen" möglich. Die Nächte würden für Großbritannien außergewöhnlich warm sein, vor allem in Städten.

Dies wird wahrscheinlich zu weitreichenden Auswirkungen auf Menschen und Infrastruktur führen.
Brititscher Wetterdienst Met Office

Schulen kündigten als Reaktion frühere Schließzeiten an. Statt Schuluniformen darf in einigen Schulen dann Sportkleidung getragen werden, Sportveranstaltungen werden verlegt.

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Twitter nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Twitter übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Twitter informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutz-Einstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Mein ZDF“ jederzeit widerrufen.

Britischer Hitzerekord bislang bei 38,7 Grad

Die Warnung gilt für ein großes Gebiet zwischen London, Manchester und dem Tal von York. Der britische Hitzerekord liegt bei 38,7 Grad Celsius - gemessen am 25. Juli 2019 im Botanischen Garten der Universität Cambridge.

Meteorologen rechnen damit, dass dieser Wert übertroffen wird. Met-Office-Sprecher Grahame Madge befürchtet gar Temperaturen von 40 Grad.

Wenn 40 Grad erreicht werden, ist das eine neuralgische Schwelle, die zeigt, dass der Klimawandel jetzt bei uns ist.
Grahame Madge, Met Office

Warnung auch für junge gesunde Menschen

Das Met Office hatte bereits vor kurzem vor gesundheitlichen Risiken durch Hitze gewarnt - Stufe 3 auf der Warnskala. Nun rief die Behörde Stufe 4 aus.

Dies gilt laut Erklärung "wenn eine Hitzewelle so schwerwiegend und/oder langandauernd ist, dass ihre Auswirkungen über das Gesundheits- und Sozialsystem hinausgehen". Auf dieser Ebene könnten Krankheit und Tod unter fitten und gesunden Menschen auftreten und nicht nur in Hochrisikogruppen.

Die Hitze treibt viele Ausflügler an Seen - wie hier in Xanten.
Interview

Mediziner im Interview - Was dem Körper bei großer Hitze hilft 

35 Grad und mehr sind angesagt. Ganz schön anstrengend für den Körper. Der Arzt Dr. Ivo Grebe erklärt, warum das so ist, und was wir bei Schlaf und Ernährung beachten sollten.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.