Report der DAK:Kinder werden weniger geimpft als vor Corona
05.11.2022 | 11:01
|
Schon vor Corona ist die Impfquote bei Kindern gesunken - das geht aus einem Report der DAK hervor. Während der Pandemie habe sich "dieser negative Trend verstärkt", so hieß es.
Nach Hochrechnungen der DAK wurden im vergangenen Jahr rund 680.000 Kinder weniger geimpft als im Vergleichsjahr 2019.
Quelle: Sebastian Gollnow/dpa
In der Corona-Pandemie sind weniger Kinder und Jugendliche gegen andere Krankheiten als Covid geimpft worden als davor. Im vergangenen Jahr gab es elf Prozent weniger Impfungen für Kinder und Jugendliche als noch 2019 und damit vor dem Pandemieausbruch.
Das geht aus dem Kinder-und Jugendreport der Krankenkasse DAK hervor, der der Deutschen Presse-Agentur vorlag.
DAK warnt: Gesundheit von vielen jungen Menschen bedroht
Nach Hochrechnungen des Versicherers wurden im vergangenen Jahr rund 680.000 Kinder weniger geimpft als im Vergleichsjahr 2019.
Wir beobachten schon länger einen Rückgang der Impfquoten bei Kindern und Jugendlichen. In der Corona-Pandemie hat sich dieser negative Trend verstärkt.
Andreas Storm, Vorstandschef der DAK-Gesundheit
Angesichts der Impfzahlen gebe es akuten Handlungsbedarf. "Sonst wird die Gesundheit von vielen jungen Menschen plötzlich wieder durch Krankheiten bedroht, die als fast ausgerottet galten", sagte Andreas Storm, Vorstandschef der DAK-Gesundheit.
31 Prozent weniger Kinder erhielten Vierfach-Impfung
Besonder stark ist der Rückgang laut der Auswertung bei der Vierfach-Impfung gegen Diphtherie, Keuchhusten, Tetanus und Kinderlähmung. Den Angaben zufolge bekamen 31 Prozent weniger Kinder und Jugendliche im Jahr 2021 eine Erst-Impfung gegen diese Krankheiten als noch 2019.
Bei den sogenannten Gesamtimpfungen, also allen vorgesehenen Impfungen und Auffrischungsimpfen gegen die vier Krankheiten, betrug der Rückgang demnach 23 Prozent.
Auch bei der Impfung gegen das Papillomavirus (HPV) sanken die Impfzahlen während der Pandemie. Das Virus kann unter anderem Gebärmutterhalskrebs auslösen. 2021 ging die Zahl der HPV-Gesamtimpfungen um 13 Prozent im Vergleich zu 2019 zurück. Bei den Erstimpfungen betrug der Rückgang gut ein Viertel.
Der Kinder- und Jugendreport der Krankenkasse DAK beruht auf Auswertung von Daten aus dem Zeitraum von 2019 bis 2021 zu DAK-Versicherten im Alter bis 17 Jahren. Covid-Impfungen spielten in der Analyse laut DAK keine Rolle, weil dazu nur unvollständige Daten vorlagen.
Quelle: dpa
Thema
Mehr zu Kinder-Impfungen
ZDFtivi | logo!:Wenn Mückenstiche lebensgefährlich sind ...
ZDFtivi | logo!:So tut der Arm nach dem Impfen nicht so weh
Aktuelle Nachrichten zur Corona-Krise
Interview
Was Virologen sagen :Corona - ein Virus wie jedes andere?
Experten empfehlen Kombi-Impfung :"Linker Arm Grippe, rechter Arm Corona"
SPD-Parteichefin Esken :Esken: Schuldenbremse 2023 und 2024 aussetzen
Beschluss von Haushaltsausschuss :150 Millionen Euro für Long-Covid-Forschung
Erkältungswelle in Deutschland :Warum werden aktuell so viele Menschen krank?
mit Video
Steigende Infektionszahlen :Experten: Zu wenig Corona-Auffrischimpfungen
mit Video
Nachrichten | ZDF-Morgenmagazin :Influenza- und Corona: "Steigende Tendenz"
4:41 min
Nachrichten | drehscheibe :Zurückhaltende Nachfrage bei Corona-Impfungen
3:40 min
Robert-Koch-Institut :Immer mehr Corona-Nachweise in Deutschland
Interview