Sie sind hier:

Missbrauchkomplex Wermelskirchen : Ermittler sehen "unvorstellbare Brutalität"

Datum:

Beim Missbrauchskomplex in Wermelskirchen sehen Ermittler eine neue Dimension erreicht. Die riesige Datenmenge auszuwerten dauere an, die Zahl der Opfer könnte steigen.

Tagungsteilnehmer betrachten bei einer Fachtagung zur Prävention von sexuellem Missbrauch eine Präsentation.
Sexuelle Gewalt (Symbolbild).
Quelle: dpa

Der neue Missbrauchskomplex von Wermelskirchen hat nach Angaben der Ermittler eine Dimension an Brutalität, die die Fälle von Lügde und Bergisch Gladbach noch übersteigt. Hauptbeschuldigter ist ein 44-Jähriger aus Wermelskirchen im Bergischen Land. Er habe im Internet seine Dienste als Babysitter angeboten und sich so seinen Opfern nähern können, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Montag in Köln mit. Mit Dutzenden weiterer Männern habe er Bilder und Videos "unvorstellbarer Brutalität" getauscht.

Es seien gewaltige Datenmengen mit 3,5 Millionen Bildern und 1,5 Millionen Videos sichergestellt worden. Bislang seien 74 Verdächtige und 33 Opfer identifiziert worden. Das jüngste Kind sei einen Monat alt gewesen. Unter den Opfern seien fünf Säuglinge und Kinder mit Behinderung.

Wermelskirchen: Zahl der Opfer könnte noch steigen

Im Dezember wurde der Hauptverdächtige festgenommen. Die Ermittler beschlagnahmten zahlreiche Datenträger. Insgesamt wurden 32 Terabyte an Daten beschlagnahmt. Ein Terabyte ergebe ausgedruckt auf Papier einen Stapel von rund 25 Kilometern Höhe, erklärten die Ermittler zu den Dimensionen des Falls. Vieles davon habe bislang noch nicht ausgewertet werden können - die Zahl der Opfer könne sich daher noch erhöhen.

"Es bedarf noch einer sehr langen Zeit, bis wir den Komplex abgearbeitet haben werden", sagte Staatsanwalt Ulrich Bremer. Es werde geprüft, ob noch weitere Kinder Opfer des Manns geworden sein könnten. Bei ihm seien Listen mit Hinweisen auf weitere Verdächtige gefunden worden. Dadurch wurden die Ermittlungen ausgeweitet. Die Verdächtigen seien nicht untereinander vernetzt gewesen. Der 44-Jährige habe individuelle Kontakte zu anderen Verdächtigen gepflegt.

Schon Lügde, Münster und Bergisch Gladbach lösten Entsetzen aus

In Nordrhein-Westfalen wurden in den vergangenen Jahren immer wieder große Missbrauchsprozesse geführt. Zuletzt wurden die Hauptbeschuldigten im Komplex Münster zu langen Haftstrafen verurteilt.

Zuvor lösten bereits der jahrelang unentdeckt gebliebene Kindesmissbrauch auf einem Campingplatz in Lügde und der Missbrauchskomplex Bergisch Gladbach bundesweit Entsetzen aus.

Mädchen auf ihrem Roller im Gegenlicht

Polizeiliche Kriminalstatistik - 49 Kinder pro Tag Opfer von sexueller Gewalt 

Die Fälle sexueller Gewalt gegen Kinder steigen. Das liege auch an vermehrten Hinweisen, erklärt das BKA. Dennoch bleibe das Dunkelfeld um ein Vielfaches größer.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.