Standing Ovations für Thomas Gottschalk zur Sonderausgabe zum 40. Geburtstag von "Wetten, dass..?". Eine Show voller Stars und skurriler Wetten.
Entertainer-Legende Thomas Gottschalk hat nach zehn Jahren erstmals wieder die "Wetten dass..?"-Bühne betreten. Beim Publikum in der Messehalle in Nürnberg gab es am Samstagabend kein Halten: Mit stehendem Applaus, riesigem Jubel und "Oh, wie ist das schön"-Gesang empfingen sie den Moderator.
Wie immer überzieht Gottschalk die Sendezeit
Ob er Angst vor einem Shitstorm habe, sei er gefragt worden, sagte Gottschalk. "Ab einem gewissen Alter darf einem alles egal sein und dieses Alter habe ich erreicht", stellte der 71-Jährige klar. An Gottschalks Seite führt Co-Gastgeberin Michelle Hunziker durch die Sendung.
- Das waren die "Wetten, dass...?"-Höhepunkte
Entertainer-Legende Thomas Gottschalk hat nach zehn Jahren erstmals wieder die "Wetten dass..?"-Bühne betreten. Seine Gäste und er wurden vom Publikum in Nürnberg umjubelt.
"Ich freue mich wahnsinnig auf den Abend, und ich lasse mir auch Zeit", sagte er in Anspielung auf seine früheren Überziehungszeiten. Und hielt am Ende auch Wort. Gottschalk hatte die ZDF-Kultshow von 1987 bis 1992 und von 1994 bis 2011 moderiert.
Superstars auf der Couch
In einem gold-gemusterten Jacket und mit Moderatorin Michelle Hunziker an seiner Seite begrüßte Gottschalk zahlreiche Superstars auf dem Showsofa. Gemeinsam fieberten sie gleich bei der ersten Wette mit: Hund "Uno" konnte Müll richtig in drei Tonnen sortieren.
Die schwangere Schlagersängerin Helene Fischer performte einen Song aus ihrem neuen Album "Rausch" und wurde von den Fans in der Halle umjubelt. "Die sind wirklich alle verrückt nach Dir", sagte Gottschalk über Fischers Fans. Sie sei ergriffen und könne es kaum erwarten, wieder auf die Bühne zu dürfen, so die Sängerin. 2023 soll es eine große Tournee geben. Die Zuneigung ihres Publikums empfindet sie "als absolutes Geschenk".
Die Abba-Stars Björn Ulvaeus und Benny Andersson feierten bei "Wetten dass..?" ihr sensationelles Comeback. Das Revival der ZDF-Show war mit Spannung erwartet worden. Schon kurz vor Beginn der Show schaute Gottschalk in die Halle, scherzte mit den Zuschauern und machte ein paar Selfies.
Abba-Herren singen zusammen mit Helene Fischer
Ein Dartspieler hatte für Björn Ulvaeus und Benny Andersson eine Wette vorbereitet. Weil diese daneben ging, mussten die beiden ihren Einsatz einlösen: Sie stimmten zusammen mit Helene Fischer einen ihrer größten Hits - "SOS" - an.
Erfinder und Moderator: Frank Elstner
Die erste "Wetten, dass..?"-Show wurde vor gut 40 Jahren im Februar 1981 ausgestrahlt. Moderiert wurde sie von Frank Elstner, dem Erfinder des Formats. Zum Ende der Jubiläumssendung kam auch er auf die Bühne, umjubelt von den Zuschauern.
Bagger, Tiere, Muskelzucker - für die Wettkandidat*innen bei "Wetten, dass..?" war keine Idee zu verrückt.
Alles wie früher eben, als "Wetten dass..?" ein Straßenfeger war und generationenübergreifend zehn bis 20 Millionen Zuschauer vor die Fernsehgeräte lockte. Eigentlich hätte das Special schon vor einem Jahr stattfinden sollen, doch die Corona-Pandemie machte dem ZDF einen Strich durch die Rechnung.
"Wetten dass..?" könne keine Notausgabe sein, sagte Gottschalk damals dazu. Es müsse eine Party sein und zwar eine Nostalgieparty.
- Eine Zeitreise: 40 Jahre "Wetten, dass...?"
Zum 40-jährigen Jubiläum präsentiert Thomas Gottschalk am 6. November im ZDF noch einmal "Wetten, dass ..?". Eine Zeitreise durch die TV-Show in zehn Bildern:
Mit dabei: eine Bagger- und eine Wasser-Wette
Gottschalks lässig-flapsige Sprüche sind so legendär wie seine schrägen Outfits und die Wetten, mit denen es Zuschauer in die Show schafften. Allen machte die Jubiläumsshow Ehre.
Neben Baggern kamen in den vergangenen jahrzehnten reichlich Bierkästen, Gläser und Lastwagen vor. Die Kandidaten konnten Lieder mit ihren Brustmuskeln zucken, Waschmaschinen stapeln oder schlabberten Wasser aus der Schale - und zwar um die Wette mit einem Hund. Weder auf eine Bagger- noch auf eine Wasser-Wette mussten die Zuschauer der Jubiläumsshow verzichten.
Überhaupt ging es, wie bei Hund "Uno", über die vielen Jahre oft tierisch zu bei "Wetten dass..?". Als ein Mann seine Kühe an deren Schmatzgeräuschen beim Apfelkauen erkannte, kommentierte dies Gottschalk in seiner ganz eigenen Art trocken: "Die gibt morgen Apfelsaft statt Milch."