Anhaltende Schneefälle sorgten in Schleswig-Holstein für rund 190 Unfälle und Zugverspätungen. In Bayern kam es bei Eisregen zu Massenkarambolagen und zahlreichen Verkehrsunfällen.
Wegen anhaltender Schneefälle und plötzlich einsetzendem Eisregen kam es in weiten Teilen Schleswig-Holsteins und in Bayern zu zahlreichen Unfällen. Bei der Bahn sorgte das Wetter für Zugausfälle und Verspätungen im Fern- und Regionalverkehr.
Bis zum späten Abend berichteten die Regionalleitstellen in Schleswig-Holstein von etwa 190 Unfällen auf den Straßen. Allein im Bereich Stormarn, Herzogtum Lauenburg, Ostholstein und Lübeck gab es bis zum Abend knapp 70 glättebedingte Unfälle, wie ein Sprecher der Regionalleitstelle Süd sagte.
Schneefälle sorgen für zahlreiche Unfälle
Im Bereich Kiel, Plön, Neumünster und Rendsburg-Eckernförde registrierte die Leitstelle seit Donnerstagmittag 66 glättebedingte Unfälle. Bei mindestens sieben Unfällen seien mindestens zehn Menschen leicht verletzt worden, sagte ein Sprecher.
Auch an der Westküste und im nördlichen Schleswig-Holstein gab es zahlreiche Unfälle. Allein im nördlichen Landesteil gab es mehr als 50 glättebedingte Einsätze - die meisten davon Verkehrsunfälle, wie ein Sprecher sagte.
Teenager kommen ums Leben
In einem Großteil der Fälle kamen die Menschen mit einem Schrecken und einem Blechschaden davon. Aber es gab auch Tote. Ein 19-Jähriger Autofahrer ist etwa bei einem Zusammenstoß von zwei Autos im Kreis Mecklenburgische Seenplatte gestorben. Die Fahrerin des anderen Autos wurde schwer verletzt.
Bei einem schweren Verkehrsunfall in Ritschermoor (Landkreis Stade) ist die 15 Jahre alte Tochter des Fahrers ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilte, verlor ein 37-Jähriger auf der K28 vermutlich aufgrund von Straßenglätte die Kontrolle über das mit fünf Personen besetzte Fahrzeug.
Verspätungen und Ausfälle bei der Bahn
Auch bei der Bahn sorgte das Wetter für Probleme im Fern- und Regionalverkehr. Am späten Nachmittag und Abend kam es im Großraum Kiel/Lübeck auf Grund von Schneeverwehungen zu einzelnen Weichenstörungen, wie ein Bahnsprecher mitteilte.
Die Deutsche Bahn gehe davon aus, dass zu Betriebsbeginn am Freitag der Zugverkehr ohne Behinderungen anläuft, so der Sprecher.
Karambolage in der Oberpfalz
Auf der Autobahn 6 bei Amberg in der Oberpfalz haben sich neun Autounfälle wegen Straßenglätte ereignet. Auf einem Abschnitt von etwa einem Kilometer waren insgesamt 20 Autos in die Unfälle verwickelt, wie ein Polizeisprecher am Donnerstagabend sagte.
Dabei wurden sechs Menschen leicht verletzt und in Krankenhäuser gebracht. Die A6 wurde nach zwischenzeitlicher Sperrung wieder in beide Richtungen freigegeben. Weitere Informationen zu den einzelnen Unfällen wurden am Abend nicht bekannt.
Linienbus rutscht in parkende Autos
Auch auf der A93 zwischen Wiesau und Mitterteich krachten zwölf Fahrzeuge bei zwei Unfällen ineinander. Dabei wurden drei Menschen leicht verletzt und in Krankenhäuser gebracht.
Insgesamt kam es der Mitteilung zufolge zu 69 witterungsbedingten Verkehrsunfällen in der Oberpfalz. Darunter war auch ein Linienbus, der in Regensburg in geparkte Autos rutschte. Dabei wurden drei Fahrgäste leicht verletzt.
- Weiße Weihnachten? Wo zum Fest Schnee fällt
Trotz Corona - für viele bleibt das Wetter an Weihnachten ein wichtiges Thema. Fällt Schnee? Und wenn ja: wo und wie viel? Ein Überblick über die Wetteraussichten zum Fest.