Sie sind hier:

Wetter in Deutschland : Woche startet mit Gewittern - ab morgen Sonne

Datum:

Nach sonnigen Tagen ist die Woche an einigen Orten in Deutschland mit Schauern und Gewittern gestartet. Ab Dienstag soll sich das Wetter beruhigen.

Im Südwesten sorgt ein Tiefdruckgebiet für Gewitter und intensiven Regen. Östlich der Weser bleibt es freundlich. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 17 und 28 Grad.

Beitragslänge:
3 min
Datum:

Eine Gewitterstörung überquert heute den Westen und Süden Deutschlands und kommt in der Nacht in Elbnähe zum Stehen, heißt es vom Deutschen Wetterdienst (DWD). Am Morgen hat es laut DWD im Südwesten bereits einzelne Gewitter mit Starkregen und steife Böen um 55 Stundenkilometern gegeben. Im Nordosten soll heute noch trockene Warmluft wetterbestimmend sein.

Gewitter ab Mittag

Nach einem ruhigen Vormittag sollen ab Montagmittag die Gewitter dann erneut zunehmen. Bis zum Abend sei vor allem die Südwesthälfte des Landes betroffen, also "grob gesprochen alle Regionen westlich der Weser sowie Teile von Bayern und Thüringen", sagte ein Meteorologe des DWD. Teilweise bestehe Unwettergefahr, auch Hagel und Sturmböen könnten vereinzelt auftreten.

Der DWD betonte aber, dass nicht jedes Gewitter zu einem Unwetter führe.

Dort, wo sich die Gewitter aber bilden, muss mit lokalen Überflutungen sowie mit vollgelaufenen Kellern oder Unterführungen gerechnet werden.
DWD

[Aktuelle Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes - hier im Überblick.]

Von der Oder bis nach Schleswig-Holstein steigen die Temperaturen laut DWD auf 19 bis 24 Grad, im Rest des Landes liegen die Höchstwerte bei 23 bis 28 Grad.

Ab Dienstag: Mix aus Sonne und Regen

In den darauf folgenden Tagen soll sich das Wetter wieder beruhigen. Bis Dienstagmittag könne es noch teilweise regnen. Sonst gibt es laut DWD überwiegend einen Mix aus Sonne, dichteren Wolken und einzelnen Schauern bei Höchstwerten zwischen 19 und 28 Grad.

Noch freundlicher wird es am Mittwoch. Viel Sonne bei Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad seien zu erwarten. "Nur östlich der Elbe wird es mit 20 bis 24 Grad etwas weniger warm", sagte der DWD-Meteorologe.

ZDF Wetter

Nachrichten - Das Wetter 

Sonne, Regen, Sturm? Die ZDF-Meteorologinnen und -Meteorologen wissen, wie das Wetter wird. Die Vorhersage für Ihren Wohnort, deutschland- und europaweit.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.