Drei tote Mädchen in zwei Jahren: Der Wiener Bezirk "Favoriten" ist Ende der 1980er-Jahre in Aufruhr. Für den damaligen Chef der Wiener Kripo waren es spektakuläre Ermittlungen.
Sehen Sie hier die Kurz-Doku über dieses wahre Verbrechen.
Auf dem Heimweg von der Schule in einen riesigen Wohnkomplex verschwindet die zehnjährige Christina B. Es ist der 2. Februar 1989. Ausgerechnet Christinas Vater findet seine Tochter am nächsten Tag. Sie liegt tot im Treppenhaus eines der Hochhäuser.
Die Beamten leiten eine der größten Fahndungsaktionen der österreichischen Polizeigeschichte ein. Sie versuchen, lückenlos alle männlichen Bewohner des 2.000 Einwohner zählenden Wohnblocks zu überprüfen. Nur wenige Monate vor der Tat war ganz in der Nähe schon einmal eine junge Frau getötet worden.
Und es bleibt nicht die letzte Tat. Gibt es einen Zusammenhang? Treibt hier möglicherweise sogar ein Serientäter sein Unwesen?
-
Die Polizei ist sich unschlüssig: Die Tatbegehung und die räumliche Nähe sprechen dafür. Die Tatsache, dass das erste Opfer 20, das zweite aber erst zehn Jahre alt war, eher dagegen.
Die Bevölkerung ist beunruhigt
So oder so: Die Angst vor der "Bestie aus Favoriten", wie Boulevardmedien den Täter nun nennen, führt zu einer nie dagewesenen Unruhe in der Hochhaussiedlung.
Die Bemühungen der Polizei führen zunächst zu keinem Ergebnis, obwohl die Fälle im September 1989 auch bei "Aktenzeichen XY…ungelöst" vorgestellt werden.
Kurz vor Weihnachten 1990 verschwindet dann erneut ein Kind aus Wien-Favoriten. Die acht Jahre alte Nicole S. Ein Spaziergänger findet ihre Leiche. Hängen all diese ungeklärten Morde zusammen?
Die Auflösung des Kriminalfalls sehen Sie oben in der Kurz-Dokumentation.