Rote Kleider auf Kreuzen, die an die toten Kinder der Kamloops Indian Residential School in Kanada erinnern sollen. Das Bild ist als Pressefoto des Jahres ausgezeichnet worden.
- Kamloops Residential School (1/8)
"Kamloops Residential School" ist Pressefoto des Jahres. Die roten Kleider sollen an 215 Kinder erinnern, deren Überreste auf dem Gelände des ehemaligen Internats in Kanada gefunden wurden.
- Saving Forests with Fire (2/8)
Als beste Foto-Story wurde "Saving Forests with Fire" ausgezeichnet. Darauf ist zu sehen, wie Stammesführer Conrad Maralngurra Gras verbrennt, um seine Gemeinde vor "Waldbränden" zu schützen.
- Amazonian Dystopia (3/8)
Zum besten Langzeit-Projekt wurde "Amazonian Dystopia" gewählt. Darin geht es um die Ausbeutung natürlicher Ressourcen im Amazonasgebiet unter dem brasilianischen Präsidenten Bolsonaro.
- Sudan Protests (4/8)
Außerdem wurden Bilder verschiedener Regionen ausgezeichnet, hier "Sudan Protests" für Afrika. Es zeigt eine Demonstrantin, der einen Tränengaskanister auf Sicherheitskräfte zurückwirft.
- Palestinian Children in Gaza (5/8)
Bestes Bild aus Asien wurde "Palestinian Children in Gaza". Darauf ist zu sehen, wie sich palästinensische Kinder mit Kerzen während eines fragilen Waffenstillstands versammeln.
- Evia Island Wildfire (6/8)
In Europa gewann "Evia Island Wildfire". Es zeigt die Einwohnerin Panayiota Kritsiopi, die aufschreit, als sich ein Feuer ihrem Haus im Dorf Gouves auf der griechischen Insel Euböa nähert.
- San Isidro Settlement Eviction (7/8)
"San Isidro Settlement Eviction" ist das südamerikanische Pressefoto des Jahres. Das Foto zeigt Polizisten im kolumbianischen Puerto Caldas, die einen Mann verhaften.
- Slingshots (8/8)
Für die Region "Südostasien und Ozeanien" wurde das Bild "Slingshots" ausgezeichnet. Es zeigt Demonstranten in Myanmar nach dem Militärputsch, die mit Sicherheitskräften kämpfen.