Sie sind hier:

Yosemite-Nationalpark : Waldbrand bedroht riesige Mammutbäume

Datum:

Ein Waldbrand im kalifornischen Yosemite-Nationalpark bedroht mehr als 500 ausgewachsene Sequoia-Bäume - die größten Bäume der Erde.

USA, Yosemite National Park: Ein Feuerwehrmann schützt einen Mammutbaum.
Kampf gegen die Flammen: Ein Feuerwehrmann schützt einen Mammutbaum.
Quelle: dpa

Ein Waldbrand, der den größten Hain mit Mammutbäumen im kalifornischen Yosemite-Nationalpark bedroht, ist binnen eines Tages auf mehr als die doppelte Fläche angewachsen. Feuerwehrleute bemühten sich am Sonntag in schwierigem Gelände um den Schutz der Baumriesen und eine kleine Berggemeinde. Mehrere Hundert Menschen auf einem Campingplatz in der Nähe des Feuers wurden zum Verlassen der Gegend aufgefordert, der Rest des weitläufigen Nationalparks blieb geöffnet.

Sprinkleranlage soll Baumstämme feucht halten

Die Flammen hatten sich bis Sonntagvormittag auf rund 6,7 Quadratkilometer ausgedehnt. Mehr als 500 ausgewachsene Sequoia-Bäume im Mariposa-Hain waren gefährdet. Berichte über schwere Schäden an mit Namen versehenen Bäumen wie dem 3.000 Jahre alten "Grizzly Giant" lagen indes nicht vor. Zur Ursache des Feuers, das am Donnerstag ausbrach, wurde ermittelt.

In den kommenden Tagen wird in der Gegend ein Anstieg der Temperaturen auf mehr als 30 Grad erwartet, zugleich aber kein heftiger Wind, was den Einsatzkräften entgegenkommt. Im Hain sei eine Sprinkleranlage errichtet worden, die die Baumstämme feucht halte, sagt eine Sprecherin. Es bestehe die Hoffnung, dass dies die Flammen fernhalte.

Brände haben bereits ein Fünftel der Bäume vernichtet

In den vergangenen zwei Jahren haben von Blitzen ausgelöste Feuer bis zu einem Fünftel der schätzungsweise 75.000 großen Sequoia-Bäume vernichtet. Sie sind vom Volumen her die größten Bäume der Erde und nur in etwa 70 Hainen am westlichen Hang der kalifornischen Sierra Nevada heimisch.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.