Sie sind hier:

Barmer-Auswertung : Zahngesundheit hat sich verbessert

Datum:

Die Menschen in Deutschland kommen im Schnitt länger ohne Zahnbehandlung aus. Das ergibt eine Auswertung der Barmer-Krankenkasse. Vor allem Jüngere haben bessere Zähne.

Archiv: Ein Zahnarzt begutachtet am 26.05.2018 in einer Zahnarztpraxis in Glücksburg die Zähne einer Frau
Gut ein Viertel der 20-Jährigen brauchte zwischen 2012 und 2020 gar keine invasive Zahnbehandlung.
Quelle: dpa

Füllungen, Wurzelbehandlungen oder neue Kronen: Die Menschen in Deutschland kamen zuletzt im Schnitt etwas länger ohne invasive Zahnbehandlungen aus, wie aus dem neuen Zahnreport der Barmer-Krankenkasse hervorgeht.

Die Versicherung leitet daraus ab, dass insbesondere jüngere Menschen in der Tendenz bessere Zähne haben. Die Auswertung beruht auf Daten aus dem Zeitraum von 2012 bis 2020 zu gesetzlich Versicherten der Barmer.

Zahngesundheit vor allem bei jungen Menschen besser

Besonders in der Gruppe der 20-Jährigen verbesserte sich demnach die Zahngesundheit deutlich. Sie kamen 2020 durchschnittlich 4,4 Jahre ohne Eingriffe bei Zahnärztinnen und Zahnärzten aus. Das war im Vergleich zu 2012 ein Zuwachs von mehr als einem halben Jahr. Gut ein Viertel der Gruppe brauchte in dem Zeitraum zwischen 2012 und 2020 gar keine invasive Behandlung ihrer Zähne.

Auch bei den 40-Jährigen verlängerte sich die Zeitspanne ohne zahnärztliche Eingriffe um drei Monate auf 1,9 Jahre. Elf Prozent der 40-Jährigen ließen von 2012 bis 2020 gar keine invasiven Behandlungen vornehmen.

Bei der dritten betrachteten Gruppe, den 60-Jährigen, stieg die durchschnittliche therapiefreie Zeit nur um gut einen Monat auf 1,6 Jahre.

Was steckt in der Zahnpasta? Sechs Produkte im Check

Beitragslänge:
9 min
Datum:

Barmer: Zu wenig Zahn-Prophylaxe

Christoph Straub, Vorstandsvorsitzender der Barmer, bezeichnete die zahnmedizinische Versorgung in Deutschland zwar als sehr gut, es gebe aber auch einen Wermutstropfen:

Die Zahnmedizin zielt weiterhin eher auf die Therapie als auf die Vorbeugung ab.
Christoph Straub, Barmer-Vorstandschef

Viele Zahnerkrankungen seien vermeidbar. Zahnarztpraxen sollten entsprechend die Prophylaxe ausbauen.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.