Norbert Himmler, bisheriger Programmdirektor, ist neuer Intendant des ZDF. Trotz Marktführerschaft sieht er viele Herausforderungen für das Medienunternehmen.
Norbert Himmler ist seit heute Intendant des ZDF. Er folgt auf Thomas Bellut, der nach zwei Amtszeiten und zehn Jahren in den Ruhestand gegangen ist.
Himmler: ZDF vor großen Herausforderungen
Trotz des Erfolgs der vergangenen Jahre - das ZDF liegt seit zehn Jahren auf Platz 1 in der Zuschauergunst - sieht der neue Intendant das Medienunternehmen vor großen Aufgaben und Herausforderungen. "Ich trete mein Amt in einer schwierigen Zeit an."
Himmler erklärte, dass es darum gehe, den Zusammenhalt zu stärken. Dafür brauche das ZDF eine tiefe und nachhaltige Verwurzelung in der Gesellschaft.
Auf der Verabschiedung seines Vorgängers sagte Himmler mit Blick in die Zukunft des Unternehmens:
Erreichen will er die tiefere Verwurzelung durch einen Ausbau der Informationsangebote gerade für Jüngere und ZDF-Ferne, durch eine Steigerung der Vielfalt im Programm und durch "deutlich mehr Transparenz".
Himmler: Meinungs- und Pressefreiheit "hohes Gut"
Die Pressefreiheit zu wahren - das sieht der neue Intendant als große Verantwortung für das ZDF. Hierbei sei "Vertrauen in unsere Arbeit und Glaubwürdigkeit" das "zentrale Kapital". Auch der Krieg in der Ukraine zeige, welch hohes Gut die Meinungs- und die Pressefreiheit seien, so Himmler.
Fokus auf Digitalisierung
Darüber hinaus will Himmler die Nachrichtenkompetenz steigern, die Programmpräsenz auf allen digitalen Plattformen stärken und ausbauen und neue Vermittlungsformen und Zugänge in den Bereichen wie Information, Kultur und Sport auf den Weg bringen.
Bereits in seiner Rede vor dem Fernsehrat im Sommer 2021 hat ZDF-Intendant Himmler seine Ziele benannt:
Seit 25 Jahren im ZDF
Norbert Himmler kennt das ZDF seit 25 Jahren: 1997 arbeitete er zunächst in der Hauptredaktion Aktuelles des Hauses, volontierte zwischenzeitlich von 1998 bis 1999. 2002 wechselte er in die Programmdirektion. Dort leitete der Politikwissenschaftler und Germanist unter anderem die Planungsredaktion des ZDF und die Hauptredaktion Spielfilm/ZDFneo.
2012 folgte er Thomas Bellut nach als Programmdirektor - und nun auch an die Spitze des ZDF als neuer Intendant.
- Abschied von ZDF-Intendant Thomas Bellut
Korrespondent, Programmdirektor und zehn Jahre lang Intendant des ZDF: Jetzt wird Thomas Bellut verabschiedet, er übergibt das Amt an Norbert Himmler. Stationen seines Lebens.