Sie sind hier:

#ZDFin Friedrichshafen : Zwischen Industrie und Natur

Datum:

Friedrichshafen am Bodensee, ganz im Süden von Baden-Württemberg: Von hier werden wir die nächsten vier Wochen berichten - über die Region und ihre Menschen.

ZDF in Friedrichshafen
Friedrichshafen - die zweitgrößte Stadt am Bodensee.
Quelle: ZDF

Segelschiffe auf dem Wasser, Möwen am Himmel - die Friedrichshafener Uferpromenade ist eine der schönsten am Bodensee. Wer hier entlangspaziert, versteht, warum Deutschlands größter See auch "schwäbisches Meer" genannt wird.

Nach Konstanz ist Friedrichshafen die zweitgrößte Stadt am Bodensee - etwa 60.000 Menschen leben hier. Wie sie ihre Stadt sehen, haben sie uns - Kameramann Manuel Brückl und mir - erzählt:

Seenah, wunderschön und der Underdog unter den Städten am Bodensee.
Kim Hoffmann
Also Charme nicht grad so. Ist einfach eine Industriestadt. Könnte ein bisschen mehr Kultur sein.
Rosmarie Heine
Es ist schön für die Familie im Sommer. Vor allem mit dem Bodensee. Es ist immer was los, auch durch die Messe.
Emrah Öztürk

Wichtigster Arbeitgeber ist die ZF Friedrichshafen, einer der größten Automobilzulieferer der Welt. Das Wahrzeichen der Stadt aber ist der Zeppelin - das Luftschiff verweist auf Friedrichshafens bedeutende Rolle in der Luftfahrtgeschichte.

Bodensee macht Friedrichshafen aus

Einerseits Industrie und Innovationskraft, andererseits wunderschöne Landschaften und Tourismus - Friedrichshafen ist vielseitig. Universitätsstadt, Messestandort, sogar einen Flughafen gibt es. Für junge Menschen habe die Stadt aber zu wenig Angebote, erzählen uns viele.

Das Flair der Stadt geht immer mehr verloren. Und das muss man schon ganz klar sagen. Die Attraktivität für die 30-Jährigen oder auch die jungen Leute, die ist natürlich hier nicht gegeben, mit coolen Bars, wie man es eigentlich sonst kennt.
Christian Werner

Einig sind sich alle, mit denen wir sprechen, in einem Punkt: Der Bodensee, der hier nur "der See" genannt wird, macht Friedrichshafen aus. "Wer einmal am See lebt, geht hier nicht mehr weg" - diesen Satz haben wir in unseren ersten Gesprächen in der Zeppelinstadt mehrfach gehört.

ZDF in Friedrichshafen (20. ZDF-Bürgerprojekt) Mai 2022:  Kameramann Manuel Brückl und Reporterin Anna Gürth stehen nebeneinander vor dem Schiffsanleger in Friedrichshafen und blicken in die Kamera.
Kameramann Manuel Brückl und Reporterin Anna Gürth berichten vier Wochen lang aus der Stadt am Bodensee.
Quelle: ZDF/Sascha Baumann

#ZDFin sucht Ihre Geschichten aus Friedrichshafen

Wir wollen wissen, welche Themen die Menschen in Friedrichshafen beschäftigen. Was läuft hier besonders gut - und wo hakt es? Was macht die Stadt einzigartig und was fehlt hier? Welche Projekte verdienen mehr Aufmerksamkeit?

Vier Wochen sind Reporterin Anna Gürth und Kameramann Manuel Brückl in Friedrichshafen unterwegs. Sie wollen wissen: Was bewegt die Menschen dort? #ZDFin

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Das wollen wir - Reporterin Anna Gürth und Kameramann Manuel Brückl - in den nächsten Wochen herausfinden. Bis Anfang Juni leben und arbeiten wir in Friedrichshafen und sind gespannt auf Ihre Geschichten. Schreiben Sie uns eine E-Mail an: zdfin@zdf.de

"ZDF in Naumburg": Reporterin Luisa Houben und Kameramann Jannis Vieting in Naumburg

Nachrichten | Thema - Bürgerprojekt: ZDF in ... 

Eine Reporterin oder ein Reporter, eine Kamerakollegin oder ein Kamerakollege, vier Wochen vor Ort: Ziel ist es, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen. Wel...

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.