Sie sind hier:

AfD-Debatte bei "Lanz" : Meuthen: Höcke "nicht die hellste Kerze"

Datum:

Jörg Meuthen hat die AfD Ende Januar als Parteichef verlassen. Bei "Markus Lanz" spricht er über die Hintergründe und sieht sich auch mit der Personalie Björn Höcke konfrontiert.

Über den Ukraine-Russland-Konflikt, die Energiewende und Klimapolitik, den Zustand der AfD nach dem Parteiaustritt von Jörg Meuthen sowie die Gefahren einer anhaltenden Inflation

Beitragslänge:
75 min
Datum:

"Ich habe den Versuch gemacht, diese Partei auf einen bürgerlich-konservativen Kurs zu bringen. Und ich bin darin gescheitert." Worte, mit denen Jörg Meuthen bei Markus Lanz seinen Rückzug aus der AfD Ende Januar erklärte. Der frühere AfD-Chef weiter:

Ich musste merken, dass es keine Zukunft hat, weil ich letztlich ein Feldherr ohne Truppen war.
Jörg Meuthen, ehemaliger AfD-Chef

Die Entscheidung, aus der AfD auszutreten, sei für Meuthen ein "schmerzhafter Prozess, in dem ich manche schlaflose Nacht verbracht habe, um für mich festzustellen: Es geht nicht mehr."

Grünen-Chefin: Meuthen betreibt "Reinwascherei"

Die Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang, ebenfalls Teil der Runde bei Lanz, hinterfragte Meuthens Motive.

Mit Blick auf die voranschreitende Radikalisierung der AfD sagte sie: "Diese Reinwascherei, die Sie jetzt machen, nachdem Sie jahrelang Rechtsextreme in der Partei geduldet haben, nimmt Ihnen niemand ab." Und weiter:

Das hat nichts mit Rückgrat, nichts mit Anstand zu tun, sondern das liegt daran, dass Sie keine Machtperspektive mehr hatten in dieser Partei.
Ricarda Lang, Grünen-Chefin

Ex-AfD-Chef Jörg Meuthen sieht seine frühere Partei auf keinem guten Weg. Im ZDF heute journal erklärte er, er befürchte, sie sei auf dem politischen Abstiegs-Ast.

Beitragslänge:
8 min
Datum:

Meuthen: "Bin vollständig ins Risiko gegangen"

Meuthen verteidigte sich damit, unter anderem für die Auflösung des "Flügels" gesorgt zu haben, einer rechtsextremen und inzwischen aufgelösten AfD-Gruppierung.

Auch den Parteiausschluss von Andreas Kalbitz habe er veranlasst. "Ich bin vollständig ins Risiko gegangen", sagte Meuthen.

Höckes Einfluss wuchs unter Meuthen

Wessen Einfluss unter Parteichef Meuthen allerdings immer weiter wuchs: Björn Höckes.

Der Vorsitzende der Thüringer Landes-AfD, die vom Verfassungsschutz als erwiesen rechtsextrem eingestuft ist, soll kürzlich eine Rede mit den Worten "Alles für Deutschland" beendet haben.

Meuthen: Nazi-Vergleiche sind "widerwärtig"

Damit konfrontiert sagte Meuthen am Mittwochabend: "Der Mann weiß ja, was er sagt." Und weiter: "Der mag nicht die hellste Kerze auf der Torte sein, aber er ist Geschichtslehrer. Und dann weiß er, was 'Alles für Deutschland' heißt und dass das eine SA-Konnotation hat."

Meuthen bezeichnete dieses Verhalten als "komplett unterirdisch und indiskutabel". Auch, dass Höcke im Erfurter Landtag zuletzt die Impfpflicht mit Nazi-Menschenversuchen von Dr. Mengele verglichen hatte, bezeichnete er als "nicht nur extrem dumm, das ist widerwärtig."

Lang: "Flügel" innerhalb der AfD gestärkt

Grünen-Chefin Lang ergänzte:

Dieser Mann hat über Jahre hinweg widerwärtige Sachen gesagt und Sie sind mit ihm in einer Partei geblieben.
Ricarda Lang, Grünen-Chefin

Dadurch habe Meuthen diesen Flügel der AfD gestärkt. Auch Markus Lanz merkte an, dass Meuthen das Bild eines Märtyrers vermitteln wolle, der es an der Seite von Höcke ausgehalten habe. Schon damals wäre ein Parteiaustritt für Meuthen möglich gewesen.

Der sagte: "Ich trete als Bundesvorsitzender zurück, weil ich einen durchgeknallten Landesvorsitzenden habe?" Es sei ja nicht nur ein durchgeknallter Landesvorsitzender gewesen, sondern die große Richtung der AfD, entgegnete Lanz.

Lindner: Meuthen arbeitet an Reputation

Mit Blick auf Jörg Meuthens Aussagen zuletzt und auch an diesem Mittwochabend resümierte die Journalistin Nadine Lindner schließlich, dass man beobachten könne, "dass Herr Meuthen sehr hart an einem Reputationsmanagement arbeitet."

Der frühere AfD-Chef sei darauf bedacht, sich von diesem sinkenden Schiff, was er sechseinhalb Jahre lang mit geleitet habe, zu verabschieden, um möglichst unbefleckt in eine weitere politische Karriere starten zu können. Oder eine akademische: Meuthen ist seit 2016 als Professor an der Hochschule Kehl in Baden-Württemberg beurlaubt.

Archiv: Das Logo der AfD

Nachrichten | Thema - AfD 

Die AfD ist eine Oppositionspartei im Deutschen Bundestag. Streit gibt es darüber, ob sie eine rechtsextremistische Partei ist. News und Hintergründe zur AfD...

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.