Mehr als 61.000 Übernachtungen haben Airbnb-Nutzer in der Ukraine gebucht, um den Menschen im Kriegsgebiet zu helfen. 1,7 Millionen Euro sollen so an die Menschen geflossen sein.
Tausende Nutzer der Plattform Airbnb haben Ferienwohnungen in der Ukraine gebucht - allerdings nicht, um dort zu übernachten, sondern um die Gastgeber nach dem Angriff Russlands finanziell zu unterstützen.
Innerhalb von zwei Tagen wurden vergangene Woche rund 1,9 Millionen Dollar (1,7 Millionen Euro) für mehr als 61.000 Übernachtungen in der Ukraine ausgegeben, sagte ein Airbnb-Sprecher der Nachrichtenagentur AFP am Dienstag.
Ukrainische "Gastgeber" sind dankbar
Nachdem sie ihre Unterkünfte über Airbnb gebucht hatten, teilten einige Nutzer im Internet die Antworten der ukrainischen Gastgeber, die ihnen für ihre finanzielle und moralische Unterstützung dankten.
Meghan Bamford aus Edmonton in Kanada sagte AFP, dass sie und ihr Mann Reservierungen in den belagerten Städten Kiew und Charkiw vorgenommen hatten. "Es ist sehr demütigend, zu Hause in Kanada zu sitzen, sehr sicher und bequem", sagte sie.
Sie nutze Airbnb, um den Menschen vor Ort direkt zu helfen. Mit dem Geld könnten die Gastgeber möglicherweise die Städte verlassen, hoffte sie. Daneben spende sie aber auch an Hilfsorganisationen.
-
Kostenlose Kurzzeitaufenthalte für Ukraine-Flüchtende
Airbnb hat die indirekte Spendenkampagne zwar nicht gestartet, unterstützt sie jedoch. Airbnb-Chef Brian Chesky hat auf Twitter Nachrichten von Nutzern verbreitet, die ukrainischen Gastgebern geholfen haben.
Airbnb hatte vergangene Woche zudem angekündigt, bis zu 100.000 Menschen, die vor der russischen Invasion in der Ukraine fliehen, kostenlose Kurzzeitaufenthalte anzubieten.
- Bleiben Sie auf Stand mit dem ZDFheute Update
Das Aktuellste zum Krieg in der Ukraine und weitere Nachrichten kompakt zusammengefasst als Newsletter - morgens und abends.
Gleichzeitig hat die Plattform die Aussetzung ihres Dienstes in Russland und Belarus angekündigt. Etwa 28.000 Airbnb-Gastgeber auf der ganzen Welt bieten derzeit Unterkünfte für Flüchtlinge an. Zudem seien Spenden in Höhe von mehr als 1,2 Millionen Dollar in den Flüchtlingsfonds geflossen, erklärte das Unternehmen gegenüber AFP.
Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:
Liveblog- Aktuelles zum Krieg in der Ukraine
Russlands Angriff auf die Ukraine dauert an. Es gibt Sanktionen gegen Moskau, Waffen für Kiew. Aktuelle News und Hintergründe zum Krieg im Blog.