Sie sind hier:

Noch in diesem Jahr : Lindner plant Konzept zu Aktienrente

Datum:

Die Menschen in Deutschland werden immer älter. Wie kann da ein zukunftsfähiges Rentensystem aussehen? Christian Lindner will schon bald ein Konzept vorlegen.

Christian Lindner
Christian Lindner hat sich über das System der Aktienrente informiert.
Quelle: dpa

Finanzminister Christian Lindner will noch in diesem Jahr ein Konzept für die geplante Aktienrente vorlegen. Dabei könne das schwedische Rentensystem Deutschland als Vorbild dienen, sagte der FDP-Politiker am Freitag nach einem Besuch in Stockholm.

Die Anlage am internationalen Kapitalmarkt bringt den Schweden ein echtes Rentenplus. Das ist eine Inspiration für uns.
Christian Lindner, Finanzminister

Lindner traf in der schwedischen Hauptstadt seinen Amtskollegen Mikael Damberg und informierte sich über den dortigen Staatsfonds. "Vom schwedischen Modell können wir lernen, dass Deutschland seine Abneigung gegen Aktien und Wertpapiere überwinden muss", sagte er.

Aktienrente im Koalitionsvertrag festgehalten

Die "rein gegenwartsorientierte Rente" in Deutschland sei in einer alternden Gesellschaft kein Garant für Sicherheit. Nötig sei ein Kapitalstock, der langfristig anwachse und jährlich höhere Renditen erwirtschafte.

Die Schweden müssen 2,5 Prozent des Bruttoeinkommens in private oder staatliche Vorsorge-Fonds investieren, so ergänzen sie die staatliche Grundrente und scheinen damit erfolgreich

Beitragslänge:
2 min
Datum:

Die Parteien der Ampel-Regierung haben im Koalitionsvertrag vereinbart, mit dem Aufbau einer sogenannten Aktienrente zu beginnen. Dafür sollen zu Beginn zehn Milliarden Euro bereitgestellt werden. Lindner sagte, die Bundesregierung arbeite gegenwärtig an Eckpunkten.

Mein Ziel ist, noch in diesem Jahr ein Konzept zu fixieren.
Christian Lindner, Finanzminister
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.