Der russische Anwalt Michail Benjasch vertritt junge Russen, die nicht an die Kriegsfront wollen. Was ihre Motive sind und was ihnen droht - darüber berichtet er bei ZDFheute live.
Der russische Anwalt Michail Benjasch vertritt junge Russen, die nicht im Ukraine-Krieg kämpfen wollen. In einem Interview mit ZDFheute live erklärt er ...
... warum Soldaten den Kriegseinsatz verweigern
Dass die Moral gesunken sei, könne er nicht bestätigen, so Benjasch. "Ich bin nicht direkt involviert, ich war nicht selbst an der Front in der Ukraine, ich konnte mich nicht mit eigenen Augen und Ohren davon überzeugen, wie es mit der Moral bestellt ist." Er könne nur darüber berichten, was seine Mandaten ihm erzählen würden.
Ein Teil von ihnen wolle nicht sein Leben riskieren, so Benjasch. Ein anderer Teil wolle überhaupt nichts mit dieser Operation zu tun haben, "weil dort Menschen erschossen werden". Andere seien wiederum nicht zufrieden mit den Garantien, die sie in Russland bekommen würden. "Es gibt verschiedene Motive für diese Verweigerung - sowohl pazifistische auf der einen Seite als auch kommerzielle auf der anderen Seite."
-
-
... was den Verweigerern droht
Es sei rechtlich nicht möglich, jemanden zu zwingen, solch einen Einsatzvertrag zu unterzeichnen, dies wäre eine Gesetzesverletzung, so Benjasch. Etwas Anderes sei es, wenn es sich um Berufssoldaten handele. Aber auch hier dürften diese nicht aus der Armee entlassen werden, wenn sie den Einsatz in der Ukraine verweigern würden.
... was wäre, wenn Putin doch Wehrpflichtige (und nicht nur Rekruten) in die Ukraine entsenden würde
Die staatliche Propaganda sei nicht stark genug, "gegen die Meinung der Bevölkerung, gegen weinende Mütter, die ihre Kinder entsenden müssen, gegen Frauen, die ihre Ehemänner verloren haben", sagt Benjasch. Putins Popularität würde einbrechen.
... welche Informationen bei der Bevölkerung ankommen
Glaubwürdige Berichte finde man eher im Internet beziehungsweise auf Seiten, die unabhängig und oppositionell seien, erklärte Benjasch.
Und er betonte: "Nicht alle unterstützen Putin. Wir sind nicht alle so." Stattdessen werde man "ständig verfolgt", wenn man sich gegen die russischen Machthaber ausspricht.
[Das ganze Interview können Sie oben im Video ansehen]
Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:
Liveblog- Aktuelles zum Krieg in der Ukraine
Seit Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Kiew hat eine Gegenoffensive gestartet, die Kämpfe dauern an. News und Hintergründe im Ticker.