Interview
Neue Lage in Syrien:Faeser prüft Rückkehr geflüchteter Syrer
|
Fast eine Million Syrer leben in Deutschland. Nach dem Machtwechsel in Damaskus will Innenministerin Nancy Faeser den Schutzstatus vieler Geflüchteter neu bewerten lassen.
Bundesinnenministerin Faeser hat einen Plan für den Umgang mit syrischen Geflüchteten vorgestellt. Schutzgewährungen sollten demzufolge aufgehoben werden, wenn diese nicht gebraucht würden.05.01.2025 | 0:22 min
Fast einen Monat nach dem Umsturz in Syrien hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) einen Plan für den Umgang mit Geflüchteten aus dem Land vorgestellt, der auch die Aufhebung von Schutzgewährungen vorsieht.
"So wie es unser Recht vorsieht, wird das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Schutzgewährungen überprüfen und aufheben, wenn Menschen diesen Schutz in Deutschland nicht mehr brauchen, weil sich die Lage in Syrien stabilisiert hat", sagte Faeser den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagsausgaben).
Der Sturz des Assad-Regimes in Syrien hat in Deutschland eine hitzige Debatte ausgelöst. Sollen syrische Flüchtlinge bleiben können oder abgeschoben werden?15.12.2024 | 4:15 min
Faesers Plan für geflüchtete Syrer in Deutschland
Das Auswärtiges Amt und ihr Ministerium arbeiteten gemeinsam daran, nach dem Sturz von Machthaber Baschar al-Assad ein klareres Lagebild von Syrien zu gewinnen. "Dabei haben wir vor allem die Sicherheitsfragen im Blick", sagte Faeser. Die Bundesregierung stimme sich zudem eng mit europäischen und internationalen Partnern ab.
Die Ministerin machte zugleich deutlich: "Wer gut integriert ist, arbeitet, Deutsch gelernt hat und hier eine neue Heimat gefunden hat, der soll in Deutschland bleiben dürfen." Menschen, die zurückkehren wollten, sollten unterstützt werden.
Straftäter und Islamisten sollten schnellstmöglich abgeschoben werden. Die rechtlichen Möglichkeiten dafür seien stark erweitert worden und würden genutzt, sobald die Lage in Syrien dies zulasse, sagte Faeser.
Nach der Offensive der HTS-Rebellen ist Damaskus unter deren Kontrolle. Über den Besuch der deutschen Außenministerin und wie es nun weitergehen könnte, berichtet Golineh Atai.03.01.2025 | 1:40 min
Faeser: Erstmals Hoffnung auf Frieden in Syrien
Erstmals nach mehr als einem Jahrzehnt des Terrors und der Gewalt gebe es in Syrien wieder Hoffnung auf Frieden, betonte Faeser.
In Deutschland leben laut Bundesinnenministerium aktuell rund 975.000 Syrer. Die meisten kamen seit 2015 infolge des syrischen Bürgerkriegs. Mehr als 300.000 von ihnen haben einen subsidiären Schutztitel. Sie wurden also nicht wegen einer individuellen Verfolgung aufgenommen, sondern wegen des Bürgerkriegs in ihrer Heimat.
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) hat kürzlich entschieden, über Asylanträge von Menschen aus Syrien wegen der dynamischen Entwicklung im Land vorerst nicht zu entscheiden.
Quelle: ZDF
Sie wollen stets auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie bei unserem ZDFheute-WhatsApp-Channel genau richtig. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Mini-Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Quelle: AFP, dpa, Reuters
Aktuelle Nachrichten zu Syrien
2:38 min
Nachrichten | heute journal:Syrien: Was wird aus dem IS-Lager al-Hol?
von Golineh Atai
1:42 min
Nachrichten | heute 19:00 Uhr:Al-Hol: Ein Lager voller Gefahr?
von Golineh Atai
0:20 min
Aufbau des Gesundheitssystems:Deutschland will Syrien unterstützen
0:24 min
Nach Sturz von Assad:Baerbock sagt Unterstützung für Syrien zu
mit Video
Essen, Notunterkünfte, Medizin:Baerbock sagt weitere Syrien-Hilfen zu
Gezieltes Befeuern von Ängsten:Wie Desinformation in Syrien Chaos schürt
von Nils Metzger
0:22 min
Nach Assad-Sturz:Faeser will Schutzstatus von Syrern prüfen
mit Video
Neue Lage in Syrien:Faeser prüft Rückkehr geflüchteter Syrer
3:06 min
Nachrichten | heute journal:Baerbock trifft syrische Machthaber
von Andreas Kynast
3:17 min
Nachrichten | heute journal:Syriens Machthaber unter "Legitimationsdruck"
2:45 min
Nachrichten | heute journal:Syrien: Aufarbeitung von Assads Verbrechen
von Christoph Schneider
1:49 min
Nachrichten | heute 19:00 Uhr:Baerbock besucht Syrien
von Golineh Atai
FAQ
Posten für Frauen und Islamisten:Wer sind die neuen Machthaber in Syrien?
von Nils Metzger
mit Video
Baerbock in Syrien:EU "kein Geldgeber islamistischer Strukturen"
mit Video
Lager und Gefängnisse in Syrien:Was wird aus den inhaftierten IS-Kämpfern?
von Julia Klaus
Nachrichten | Thema:Syrien
mit Video
Migrationsexperte zu Assad-Sturz:Flüchtlingssituation: Chance auf Entspannung?
mit Video
Nach Umsturz in Syrien:Assad und Familie offenbar in Moskau
mit Video
ZDF-Korrespondent zu Assad-Sturz:"Für Russland ist das Ganze eine Blamage"
Reaktion auf Assad-Sturz:Golanhöhen: Israel schickt Truppen in Pufferzone
mit Video
Nach Absetzung Assads:Syrer in Deutschland freuen sich über Umsturz
mit Video
Anführer der Rebellenmiliz:Al-Dschulani: Der neue starke Mann in Syrien?
FAQ
Bürgerkrieg in Syrien:Wie geht es nach dem Sturz Assads weiter?
Interview