Israel will seine Gaza-Offensive auf fast das ganze Palästinensergebiet ausweiten.
Quelle: AFP
Die israelische Armee hat die Bevölkerung der Stadt Chan Junis im Süden des
Gazastreifens aufgerufen, sich in Sicherheit zu bringen. Es handele sich um die letzte Warnung vor einem bevorstehenden Angriff, schrieb ein Militärsprecher in arabischer Sprache auf der Plattform X. Die Bewohner sollten sich sofort in die weiter westlich gelegene Ortschaft Al-Mawasi begeben.
Israelische Soldaten seien in der Gegend mit großer Truppenstärke im Einsatz und würden jeden Ort angreifen, von dem aus Raketen abgefeuert würden, so der Armeesprecher weiter. Zuvor hatte das Militär erklärt, drei aus dem Süden des Gazastreifens abgefeuerte "Projektile" abgefangen zu haben. Verletzt worden sei niemand.
Im Gazastreifen verschärft sich die Lage zunehmend: Premier Netanjahu droht mit massiven Angriffen und zugleich blockiert Israel die Hilfslieferungen nach Gaza.03.04.2025 | 1:59 min
Israels Verteidigungsminister: Offensive wird ausgeweitet
Ebenfalls am Samstag kündigte der israelische Verteidigungsminister Israel Katz an, Israel werde seine Militäroffensive im Gazastreifen auf fast das gesamte Palästinensergebiet ausweiten. Von der Intensivierung des Einsatzes werde "fast der ganze Gazastreifen" betroffen sein.
Israel hat die Angriffe im Kampf gegen die Hamas jetzt in den Süden des Gaza-Streifens ausgeweitet. Heute äußerten sich auch freigelassene Geiseln über ihre Zeit in Gefangenschaft.05.12.2023
Die seit Samstag umzingelte Stadt Rafah im Süden des Gazastreifens sei nun Teil einer israelischen Sicherheitszone, schrieb Katz israelischen Medien zufolge in einer an die Bevölkerung im Gazastreifen gerichteten Stellungnahme. Die Bevölkerung werde die Kampfgebiete verlassen müssen.
Für ein Ende des Krieges müssten die Hamas beseitigt und alle israelischen Geiseln freigelassen werden, betonte der Minister. Zugleich stellte er freiwillige Ausreisen in andere Länder entsprechend den Gaza-Plänen von US-Präsident
Donald Trump in Aussicht. Israel arbeite daran, dies zu ermöglichen.
Orte im Gazastreifen
ZDFheute Infografik
Ein Klick für den Datenschutz
Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen. Über den Datenschutz von Datawrapper können Sie sich auf der Seite des Anbieters informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den
Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Der israelische Militäreinsatz im Gazastreifen war durch den Großangriff der radikalislamischen Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 ausgelöst worden. Anfang dieses Jahres galt zwischenzeitlich eine Waffenruhe. Nachdem deren erste Phase auslief und keine Einigung auf eine zweite Phase erzielt wurde, nahm Israel Mitte März seine massiven Luftangriffe auf Ziele der Hamas im Gazastreifen wieder auf. Zudem startete sie neue Bodeneinsätze in dem Palästinensergebiet.
Aktuelle Entwicklungen zum Nahost-Konflikt im Live-Blog:
Mit dem Hamas-Angriff auf Israel eskalierte der Nahost-Konflikt. Anfang des Jahres konnte eine Waffenruhe vereinbart werden. Nun fliegt Israel wieder Angriffe in Gaza.
Quelle: AFP, dpa