Geiseln aus Hamas-Gewalt freigekommen - Nahost

    Waffenruhe-Abkommen:Weitere Geiseln aus Hamas-Gewalt freigekommen

    |

    Im Zuge des Waffenruhe-Abkommens sind weitere Geiseln aus der Gewalt der Hamas freigekommen. Im Gegenzug sollen auch wieder palästinensische Inhaftierte freigelassen werden.

     Die befreite israelische Geisel Omer Wenkert reagiert aus einem Fahrzeug heraus, nachdem er mit einem Militärhubschrauber im Beilinson Hospital Rabin Medical Center in Petah Tikva, Israel, angekommen ist, 22. Februar 2025.
    Die Terrororganisation Hamas hat weitere sechs Geiseln freigelassen. Es ist der letzte Austausch im Rahmen der ersten Phase des Waffenruhe-Abkommens.22.02.2025 | 1:11 min
    Die radikal-islamistische Hamas hat im Gazastreifen sechs weitere Geiseln freigelassen. Die Freilassung der Israelis erfolgte an drei verschiedenen Orten in dem abgeriegelten Küstenstreifen und war teilweise in Israel und der arabischen Welt überwiegend live im Fernsehen zu sehen.
    Die Hamas hatte zunächst in Rafah im Süden Gazas die Langzeitgeisel Avera Mengistu und den im Oktober 2023 verschleppten Tal Shoham übergeben. Anschließend folgten im Flüchtlingsviertel Nuseirat die ebenfalls vor 16 Monaten aus Israel entführten jungen Männer Omer Shem-Tov, Omer Wenkert und Elija Cohen.
    Die Übergabe der letzten und sechsten Geisel erfolgte ohne TV-Übertragung in der Stadt Gaza. Sie befinde sich in der Obhut des Roten Kreuzes und sei auf dem Weg, um noch im Gazastreifen der Armee und dem Geheimdienst übergeben zu werden, hieß es in einer Mitteilung. Darin wurden aber keine Angaben zur Identität der Geisel gemacht.

    Hamas inszeniert Geisel-Übergabe erneut

    Vermummte und bewaffnete Hamas-Kämpfer in Uniformen inszenierten die Übergaben der Männer in Rafah und Nuseirat erneut mit Schaulustigen, lauter Musik und palästinensischen Fahnen. Die Geiseln wurden auf Bühnen vorgeführt. Sie erhielten von ihren bewaffneten und vermummten Bewachern sichtbar Anweisungen, zu lächeln und der wartenden Menschenmenge zuzuwinken.
    Luc Walport in Tel Aviv
    Die Hamas hat weitere israelische Geiseln freigelassen. ZDF-Korrespondent Luc Walport in Tel Aviv beurteilt die Aussichten auf eine mögliche zweite Phase.22.02.2025 | 0:55 min
    Eine Vertreterin des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) musste auf den Bühnen an beiden Orten Empfangs-Dokumente unterzeichnen. Shoham wurde während der Übergabe gezwungen, einige Worte zu sagen.

    Shoham 2023 aus Israel entführt, Mengistu seit 2014 in Geiselhaft

    Shoham wurde vor 16 Monaten aus Israel mit seiner Frau, ihren beiden Kindern und weiteren weiblichen Angehörigen entführt. Frauen und Kinder kamen im November 2023 als Teil eines damaligen Abkommens zwischen Israel und der Hamas frei. Mengistu, der Ägypter und Israeli ist, war eine Langzeitgeisel der Hamas. Er war seit 2014 im Gazastreifen festgehalten worden, nachdem er dort freiwillig eingereist war.
    Shem-Tov, Wenkert und Cohen wurden vom Nova-Musikfestival in der Negev-Wüste entführt. Cohens Partnerin überlebte das Massaker nach Angaben des Forums der Geisel-Familien, indem sie sich unter Leichen versteckte. Cohen soll während seiner gesamten Geiselhaft angekettet gewesen sein, wie israelische Medien unter Berufung auf Berichte von jüngst freigelassenen Geiseln meldeten. 
    Nahostexperte Jan Busse zuegschaltet via Zoom
    Der gesundheitliche Zustand der zuletzt freigelassenen Geiseln habe gezeigt: Die Zeit drängt, sagt Nahost-Experte Jan Busse. 11.02.2025 | 14:33 min

    Erste Phase der Waffenruhe endet in einer Woche

    Im Gegenzug ist palästinensischen Angaben zufolge vorgesehen, dass Israel rund 600 palästinensische Häftlinge aus Gefängnissen entlassen wird, unter ihnen 60 Straftäter mit langen Haftstrafen.
    Das mehrstufige Abkommen zwischen Israel und der Hamas sieht vor, dass während einer ersten, sechswöchigen Phase nach und nach insgesamt 33 Geiseln, darunter acht Tote, im Austausch gegen 1.904 palästinensische Häftlinge freikommen. Vier weitere Leichen sollen laut Hamas kommende Woche übergeben werden.
    Damit wird der Austausch von Geiseln gegen Inhaftierte der ersten Phase abgeschlossen. Die erste Phase des Deals soll offiziell in einer Woche enden. 

    Nahost-Konflikt
    :Aktuelle Nachrichten zur Eskalation in Nahost

    Mit dem Hamas-Angriff auf Israel eskalierte der Nahost-Konflikt. Anfang des Jahres konnte eine Waffenruhe vereinbart werden. Nun fliegt Israel wieder Angriffe in Gaza.
    PALESTINIAN-ISRAEL-CONFLICT
    Liveblog
    Quelle: dpa, AFP

    Aktuelle Nachrichten zum Nahost-Konflikt