Schwerpunkt
Popkultur im US-Wahlkampf:Wie Harris vom Meme-Momentum profitieren kann
|
Mit ihrem Online-Wahlkampf belebt Kamala Harris ihr Image und findet damit Anklang bei jungen Wählern. Viele Nutzer produzieren auch selbst Memes und Videos für die Politikerin.
Memes von Kamala Harris erobern das Netz.
Quelle: dpa
In den vergangenen Tagen ging im US-Wahlkampf alles rasend schnell. Nicht nur politisch, auch popkulturell. Seit Kamala Harris als wahrscheinliche Kandidatin der Demokratischen Partei ins Rampenlicht getreten ist, entstand in sozialen Medien mit immer neuen Memes und Videos der 59-Jährigen ein regelrechter Hype.
Harris wird zu einer Erscheinung in der Popkultur - das spiegelt die gegenwärtige Euphorie unter liberalen Amerikanern angesichts der frischen Bewerberin wider. Und das könnte ein echter Faktor im Kampf um das Weiße Haus werden.
Eine Flut an Memes und schnell geschnittenen Videos ist auf der Plattform Tiktok normalerweise eher Popstars vorbehalten. Aktuell bewerben sie aber Politikerin Harris mit treibenden Beats, schnellen Schnitten und visuellen Effekten. Die Clips zeigen sie auf spielerische Weise charmant und nahbar, wie etwa beim Tanzen oder Lachen - oder sie spielen auf viral gegangene Äußerungen der Vizepräsidentin an.
Politische Influencerin: "Videos so absurd, dass sie funktionieren"
Memes sind mittlerweile ein wichtiger Teil der politischen Kommunikation, denn mit diesen Formaten kann vor allem die jüngste Wählergruppe der Gen Z - der Generation zwischen etwa 12 und 27 Jahren - erreicht werden.
"Die Videos sind so absurd, dass sie funktionieren", sagte die politische Influencerin Annie Wu Henry, die Tiktok-Kampagnen für prominente Demokraten steuert, zuletzt der "Washington Post". Die Clips zögen Nutzer an und motivierten sie, sich weiter mit ihnen und ihren Inhalten zu beschäftigen.
Die Sache mit der Kokospalme
Einer der größten Harris-Renner ist dabei aus einer alten Rede: Die frühere kalifornische Generalstaatsanwältin zitierte darin ihre Mutter. Diese habe gesagt: "Glaubt ihr, ihr seid einfach von einer Kokospalme gefallen?" Harris' Mutter wollte damit ausdrücken, dass nichts im luftleeren Raum passiert und der Kontext entscheidend ist.
Know Your Meme auf der Plattform X
Ein Klick für den Datenschutz
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
- Emojis im Wahlkampf: Kamala Harris und die Kokosnusspalme
Die öffentliche Unterstützung durch Jungwähler in den sozialen Medien könnte Harris vielleicht sogar mehr bringen als die Zustimmung durch Persönlichkeiten, wie Barack und Michelle Obama.
Harris' Wahlkampfteam nutzt Social Media gezielt für Wahlkampf
Popstar Charli XCX postete kürzlich auf der Plattform X: "kamala IS brat". Brat, sollte man nun wissen, ist nicht nur der Name des jüngsten Albums des britischen Popstars, sondern beschreibt auch eine Lebenseinstellung. Brat ist jemand, der mutig ist, Risiken eingeht, Ecken und Kanten hat und dabei authentisch bleibt. Wörtlich übersetzt bedeutet "brat" Göre.
Charli XCX auf der Plattform X
Ein Klick für den Datenschutz
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Aus der Lebenseinstellung entwickelte sich die "Brat Summer"-Bewegung, die auffordert, nach eben jenen Maximen die heißeste Zeit des Jahres zu genießen. Harris' Wahlkampfteam sah das große Potenzial durch die Unterstützung von Charli XCX und gestaltete umgehend sein Twitter-Konto um - entsprechend dem hellgrünen Design des Brat-Albumcovers.
Wahlkampf-Account von Kamala Harris auf X.
Quelle: dpa
Trump auch präsent auf Social Media
Zuletzt wurden in Bezug auf Harris auch Vergleiche zu Obama und dessen Wahlkampf 2008 gezogen. Ähnlich wie der frühere Präsident versucht Harris ihre Vision für die Zukunft Amerikas zu betonen und eine positive Botschaft zu vermitteln. Ob das auf Dauer auch im Netz funktioniert, bleibt abzuwarten.
Harris muss darauf hoffen, dass sie in sozialen Medien ein Selbstläufer wird und die Memes ohne Ende kostenlos Werbung für sie machen. Denn: Der Kampf um die Beliebtheit im Internet ist offen. Der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump hat eine große Präsenz und eine eigene Armee an Unterstützern.
Quelle: dpa
Themen
Mehr zu den Wahlen in den USA
Story
Gerrymandering:Wenn sich US-Politiker an die Macht tricksen
Nachrichten & Hintergründe:Kamala Harris
Thema
Nachrichten & Hintergründe:Donald Trump
Erfinder-Firma von ChatGPT:Kaufangebot: OpenAI lässt Musk abblitzen
mit Video
Hegseth, Rubio, Kennedy und Co.:Trump-Regierung: Das sind die Mitglieder
Nach Lieferstopp unter Biden:Trump will schwere Bomben für Israel freigeben
mit Video
Einwanderung aus Mexiko:Trump will weitere 1.500 Soldaten an US-Grenze
FAQ
USA und die EU: Unsichere Zeiten:Trump 2.0: Was bedeutet das für die EU?
von Paul Schubert, Brüssel
Liveblog
Amtseinführung von Donald Trump:Trump entlässt Regierungsmitarbeiter
mit Video
Gottesdienst in Washington:Bischöfin fordert Trump zur Mäßigung auf
Analyse
Trump verkündet Ausstieg aus WHO:Eine bittere Pille für die Weltgesundheit
Nicola Albrecht, New York
11:25 min
USA treten aus Klimaabkommen aus:"Geht gegen das Selbstverständnis der USA"
mit Video
Vereidigung von Donald Trump:Nutzer spekulieren über Musks Armbewegung
FAQ
"Diktator" am ersten Tag:Wie grenzenlos ist Donald Trumps Macht?
von Nils Metzger
Analyse
Erster Tag der Amtszeit:"Day One": Fünf Dinge, die Trump umsetzen könnte
Katharina Schuster, Washington D.C.
mit Video
Ansturm auf Meme Coin:Trump führt Kryptowährung mit seinem Namen ein
Kolumne
Terra X - die Wissens-Kolumne:Trump - die psychologischen Folgen der Angst
von Lea Dohm
1:13 min
ZDF-Reporter aus Washington :"Viele sind grimmig resigniert"
mit Video