Botschaft aus Nordkorea: Kim grüßt "besten Freund" Putin

    Neujahrsbotschaft aus Nordkorea:Kim grüßt seinen "besten Freund" Putin

    |

    Er sei sein "bester Freund": Nordkoreas Diktator Kim Jong Un schickt Kreml-Chef Putin Neujahrsgrüße. Er hoffe, dass Russlands Armee einen "großartigen Sieg" erziele, schrieb er.

    Putin links und Kim Jong Un rehcts schütteln die Hände in Pyongyang
    Kreml-Chef Putin bei einem Besuch in Nordkorea im Juni. (Archivbild)
    Quelle: AP

    Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un hat ein einer Neujahrsbotschaft an den russischen Präsidenten Wladimir Putin diesen als "besten Freund und Kameraden" bezeichnet.
    Kim habe "im Namen des koreanischen Volkes" und der nordkoreanischen Streitkräfte "dem russischen Brudervolk und allen Angehörigen der tapferen russischen Armee herzliche Grüße und beste Wünsche" übermittelt, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur KCNA am Dienstag.
    Kim Jong Un habe nach der "bedeutsamen Reise" beider Länder im vergangenen Jahr seine Bereitschaft geäußert, "neue Projekte zu entwerfen und voran zu bringen", hieß es weiter.
    Russian President Vladimir Putin, right, and North Korea's leader Kim Jong Un stand together during the departure ceremony at an international airport outside Pyongyang, North Korea, on Wednesday, June 19, 2024.
    Archiv-Video: Die Atommächte Russland und Nordkorea haben nach Angaben von Kremlchef Putin gegenseitigen Beistand vereinbart - für den Fall eines militärischen Angriffs durch einen Drittstaat.19.06.2024 | 2:59 min

    Nordkorea und Russland vertiefen Beziehung

    Die beiden Länder haben ihre politischen, militärischen und kulturellen Beziehungen seit der russischen Invasion der Ukraine im Februar 2022 vertieft. Putin und Kim beteuern dabei immer wieder ihre persönliche Nähe. Bei einem Besuch Putins in Nordkorea im Juni unterzeichneten beide ein Verteidigungsabkommen, in dem sie sich gegenseitige militärische Hilfe im Falle eines Angriffs von außen zusagen.
    In seinem Brief an Putin drückte Kim seine Hoffnung aus, dass die russische Armee und das russische Volk "Neonazismus besiegen und einen großartigen Sieg erlangen" - möglicherweise eine Anspielung auf den Krieg in der Ukraine.
    Kim Jong-un steht vor drei Mikrofonen im hellen Anzug.
    Er ist durch Erbfolge zum kommunistischen Diktator geworden: Kim Jong-un. Mit eiserner Hand führt er die despotische Herrschaft seines Vaters und Großvaters fort.04.03.2024 | 44:23 min

    USA und Südkorea: Nordkorea schickt Russland Soldaten

    Die USA und Südkorea werfen Nordkorea vor, Russland mit der Entsendung von mehr als 10.000 nordkoreanischer Soldaten im Kampf gegen die Ukraine zu unterstützen. Analysten zufolge erhofft Kim sich im Gegenzug fortschrittliche Technologie von Moskau sowie Kampferfahrung für seine Soldaten.
    Zu sehen ist eine allgemeine Luftaufnahme des „Kalma Coast Tourism Area“ in der nordkoreanischen Stadt Wonsan, Provinz Kangwon.
    Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un will mit Luxusurlauben Touristen in sein Land locken. 31.12.2024 | 0:23 min
    Nordkoreanischen Staatsmedien zufolge erhielt Kim von Putin ebenfalls eine Neujahrsbotschaft, in der der russische Präsident die bilateralen Beziehungen rühmt.

    Eine Person hält ein Smartphone in der Hand. Darauf ist der WhatsApp-Channel der ZDFheute zu sehen.
    Quelle: ZDF

    Sie wollen stets auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie bei unserem ZDFheute-WhatsApp-Channel genau richtig. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Mini-Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: ZDFheute-WhatsApp-Channel.

    Quelle: AFP

    Mehr zu Nordkorea und Russland

    Aktuelle Nachrichten zur Ukraine