mit Video
Harris' "Running Mate" im Porträt:Tim Walz: Der Vize-Kandidat von nebenan
|
Die demokratische Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris hat ihren möglichen Vize benannt: Es ist der 60-jährige Tim Walz, ein Mann des Mittleren Westens.
Unter dem Jubel hunderter Menschen bricht Tim Walz am Mittag in seiner Heimatstadt Saint Paul in Minnesota auf. Eine Kolonne schwarzer Limousinen rollt durch die typisch amerikanische Vorstadt-Idylle. Die Menschen verabschieden hier einen aus der Nachbarschaft, der zu höheren Aufgaben aufbricht. Das ist jedenfalls sein Ziel. Tim Walz will der nächste Vizepräsident der Vereinigten Staaten von Amerika werden.
Er ist beliebt in Minnesota, wo er seit fünf Jahren Gouverneur ist. Viele schätzen seine Art zu reden. Sein Nachbar David Hammel sagt über Walz, er sei "ein wunderbar klar formulierender, vernünftiger Typ." Nachbarin Susan Bosher findet: "Er kann die Dinge so ausdrücken, dass sie Sinn machen."
Jetzt nimmt der 60-Jährige Walz mit Kamala Harris das Weiße Haus in Angriff. Zum Abschied schießt seine Frau auf der Treppe zum Flugzeug noch ein Selfie.
Gouverneur von Minnesota soll Harris' Vize werden
Der heutige Tag markiert den vorläufigen Höhepunkt eines kurzen und sehr steilen Aufstiegs - von einem relativ Unbekannten zu einem führenden Treiber der Angriffe der Partei auf Donald Trump und die MAGA-Agenda.
Wir bringen die Freude an der Politik zurück. Geht raus, macht mit, lasst uns das Ding im November gewinnen.
Tim Walz nach seiner Nominierung auf Instagram
Walz wuchs nicht in Minnesota, sondern im US-Staat Nebraska auf. Er war vor seinem Einstieg in die Politik Lehrer, American-Football-Trainer und Gewerkschaftsmitglied an der Mankato West High School in Minnesota sowie Nationalgardist. Walz vertritt liberale Positionen zu Abtreibung und Cannabis. Zudem befürwortet er eine schärfere Überprüfung von Waffenkäufern.
Walz gilt als bodenständig, direkt - ist aber vergleichsweise unbekannt
Als ehemaliger Pädagoge ist Walz derzeit in seiner zweiten Amtszeit als Gouverneur von Minnesota und Vorsitzender der Democratic Governors Association. Im Amt machte er sich für Veteranen stark. Zuvor war er zwölf Jahre lang im Kongress tätig und vertrat einen konservativ geprägten ländlichen Bezirk, der sowohl vor als auch nach seiner Amtszeit überwiegend von Republikanern dominiert wurde.
Tim Walz auf X
Ein Klick für den Datenschutz
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Der zweifache Vater hat kein besonders starkes nationales Profil, ist aber bekannt für eine bodenständige Art und eine direkte Art, politische Botschaften zu transportieren.
Einst glühender Verfechter Bidens, jetzt Harris' Vize
Nach Joe Bidens katastrophalem Auftritt in der Debatte gegen Trump hatte Walz den US-Präsidenten noch verteidigt - auch gegen Forderungen, sich aus dem Wahlkampf zurückzuziehen. Als Biden ausstieg, unterstützte Walz am nächsten Tag Harris und hat sich seitdem als zuverlässiger, energischer und scharfsinniger Verfechter der mutmaßlichen demokratischen Kandidatin erwiesen.
Während seiner Amtszeit in Minnesota hat sich Walz zu so etwas wie einem progressiven, populistischen Volkshelden entwickelt - genau die Art von kämpferischer Stimme, die die Demokraten im Kampf gegen Trump gerne hervorheben möchten.
Denkwürdige Schläge gegen Trump und Vance
Walz hat in der letzten Woche auch eine Handvoll denkwürdiger Schläge gegen die Republikaner geliefert: Walz bezeichnete Donald Trump und J.D. Vance als "weird", also "seltsame Kerle", bevor er auf ihre politische Agenda einging. Der Satz ist hängengeblieben und zu einem zentralen Meme im Wahlkampf geworden. Während einer Benefizveranstaltung für Harris am Montag (Ortszeit) in Minneapolis sagte Walz: "Es war keine Beleidigung, diese Typen als seltsam zu bezeichnen. Es war eine Beobachtung."
Bei einer kürzlichen Rede bei einer Spendenaktion "White Dudes for Harris" brachte Walz vor potenziellen Kleingeldspendern eindringliche Argumente für die amtierende Vizepräsidentin vor. Gemeinsam werden sie jetzt versuchen, die Welle der Aufmerksamkeit weiter zu reiten.
Mit Material von dpa und AFP.
Quelle: dpa
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
mit Video
Das sind die Favoriten:Harris grenzt Kreis der Vize-Kandidaten ein
2:41 min
Nachrichten | ZDF-Morgenmagazin:Harris‘ Vize: "Noch zwei Namen in Diskussion"
mit Video
Republikaner sei "weird":Wie Harris sich über Trump lustig macht
Anna Kleiser, Washington D.C.