Schmierereien am Trump Turnberry auf einem Golfplatz in South Ayrshire, der dem US-Präsidenten Trump gehört.
Quelle: Milo Chandler/Palestine Action/PA Media/dpa
Pro-palästinensische Aktivisten haben einen Golfklub von US-Präsident
Donald Trump in Schottland beschädigt. Das Klubhaus sei mit roter Farbe besprüht und das Grün stellenweise umgegraben worden, meldete die britische Nachrichtenagentur PA. Zudem sei auf den Rasen geschrieben worden, dass der
Gazastreifen nicht zum Verkauf stehe.
Die Gruppe Palestine Action teilte online Bilder von der Protestaktion. "Während Trump versucht, Gaza wie sein Eigentum zu behandeln, sollte er wissen, dass sein eigenes Eigentum in Reichweite ist", erklärte sie auf dem Kurznachrichtendienst X.
Auch ein Gaza- und Palästina-Graffiti wurde gesprüht.
Quelle: Milo Chandler/Palestine Action/PA Media/dpa
Die Polizei in Schottland untersucht den Fall. Ihnen sei am frühen Samstagmorgen gegen 4:40 Uhr (Ortszeit) eine Beschädigung des Golfplatzes und eines Gebäudes in Turnberry gemeldet worden, teilte die Polizei auf Anfrage mit. "Die Ermittlungen dauern an."
Der jordanische König Abdullah machte bei seinem Besuch im Weißen Haus erneut deutlich, dass die von Trump geforderte Aufnahme von Palästinensern durch Jordanien keine Option sei. 12.02.2025 | 1:22 min
Trumps Vision einer "Riviera"
Trump hatte kürzlich mit seinem Vorstoß Aufsehen erregt, den Gazastreifen unter Kontrolle der
USA in eine wirtschaftlich florierende "Riviera des Nahen Ostens" zu verwandeln und die dort lebenden Palästinenser dafür in arabische Staaten der Region "umzusiedeln". Er verbreitete auch ein Video mit einer KI-generierten Zukunftsvision des Gazastreifens.
US-Präsident Trump will, dass die USA den Gazastreifen kontrollieren und dass die palästinensischen Bewohner umgesiedelt werden. Doch der Vorschlag wird weltweit kritisiert.06.02.2025 | 2:39 min
Der Golfplatz in Turnberry ist eine von zwei Anlagen, die Trump in Schottland, dem Heimatland seiner Mutter, besitzt. Ein Sprecher der Anlage sprach von einer "kindischen, kriminellen Tat". Turnberry sei ein "nationales Kulturgut" und werde weiterhin "die Nummer eins für Luxus und Vortrefflichkeit in der Welt des Golfsports sein".
Mit dem Hamas-Angriff auf Israel eskalierte der Nahost-Konflikt. Anfang des Jahres konnte eine Waffenruhe vereinbart werden. Seit dieser Nacht fliegt Israel wieder Angriffe in Gaza.
Quelle: dpa, AFP, Reuters