Schwerpunkt
Rechter Hardliner Kash Patel:Trump will FBI-Gegner zum FBI-Chef machen
|
Kash Patel war während Trumps erster Amtszeit bereits als nationaler Sicherheitsberater für den Republikaner tätig. Wer ist der Mann, der nun Chef der US-Bundespolizei werden soll?
Kash Patel soll FBI-Chef werden.
Quelle: afp
Der designierte US-Präsident Donald Trump hat den rechten Hardliner Kash Patel als künftigen Chef der Bundespolizei FBI nominiert. Trump schrieb am Samstag in seinem Onlinedienst Truth Social:
Es seien vor allem "starke Persönlichkeiten", "etliche Milliardäre" und es sei wahrscheinlich, dass sie nicht immer "einer Meinung sein werden", so Heike Slansky, ZDF-Korrespondentin in Washington, zu den Personalien des Trump-Kabinetts.25.11.2024 | 3:08 min
Patel war auch als CIA-Chef im Gespräch
Patel war während Trumps erster Amtszeit als nationaler Sicherheitsberater für den Republikaner tätig. Er war im Zuge der Ermittlungen eines parlamentarischen Untersuchungsausschusses zum Sturm auf das US-Kapitol im Januar 2021 befragt worden.
Nach der US-Wahl 2020 hatte der damals abgewählte US-Präsident Donald Trump eine aufpeitschende Rede gehalten. In der Folge zogen fanatische Anhänger zum Kapitol in Washington und stürmten schließlich das Gebäude, in dem ein Kongress tagte. Das Ziel: Verhindern, dass der Wahlsieg von Joe Biden bei der Präsidentschaftswahl formell beglaubigt wird. Im Zusammenhang mit dem Sturm auf das Kapitol kamen fünf Menschen ums Leben, darunter Demonstranten und ein Polizist.
Patel ist Autor eines Buches über den sogenannten "deep state" - also dem tiefen Staat. Der ehemalige Pentagon-Mitarbeiter war nach Trumps Wahlsieg als Chef des Auslandsgeheimdienstes CIA im Gespräch. Er hatte dem US-Journalismus bei einer zweiten Amtszeit Trumps mit Vergeltung und Verfolgung gedroht.
Für die Berufung in Trumps Regierung zählt nicht Kompetenz, sondern Loyalität und der Wille, den "deep state" zu zerstören. Was bedeutet das für die kommende Amtszeit?28.11.2024 | 27:58 min
Bericht: Patel sieht FBI als potenzielle "Bedrohung für das Volk"
Bevor er ins Weiße Haus wechselte, war Patel für den Geheimdienstausschuss des Repräsentantenhauses tätig, der sich damals mit der mutmaßlichen russischen Einflussnahme auf die US-Präsidentenwahl 2016 beschäftigte, wie aus Angaben zu seinem Lebenslauf beim Pentagon hervorgeht.
Laut dem Sender CNN spielte Patel eine Schlüsselrolle bei den Anstrengungen einiger Republikaner, die FBI-Ermittlungen zu den Russland-Verbindungen zu diskreditieren. Trump selbst hat immer wieder offen sein Misstrauen der Behörde gegenüber zum Ausdruck gebracht.
Kash Patel soll FBI-Chef werden.
Quelle: AFP
Die FBI-Durchsuchung seines Anwesens in der Affäre um die Mitnahme geheimer Regierungsdokumente stellte er etwa als politisch motivierte Aktion dar - nur eines von mehreren Beispielen.
Die US-Staatsanwaltschaft hat die Einstellung von zwei Verfahren gegen Ex-Präsident Donald Trump beantragt. Dabei ging es um versuchten Wahlbetrug und die Dokumenten-Affäre.26.11.2024 | 0:22 min
Patel ist Kritiker des FBI
Patel gilt als Kritiker des FBI in seiner derzeitigen Form. Das Nachrichtenportal "Axios" zitierte vor einigen Tagen aus einem Buch Patels, in dem er über die das FBI schreibt, dass die Bundespolizei "eine Bedrohung für das Volk bleibe, wenn nicht drastische Maßnahmen ergriffen werden".
Patel habe auf seinen früheren Posten "unglaubliche Arbeit" geleistet, schrieb Trump. Das FBI werde unter ihm der wachsenden "Kriminalitätsepidemie" in den USA ein Ende setzen, "kriminelle Migrantenbanden" zerschlagen und grenzüberschreitenden Menschen- und Drogenhandel stoppen.
Brooke Rollins wird Landwirtschaftsministerin
Die loyale Trump-Anhängerin Rollins soll das große Agrarministerium leiten, ein Sektor, der eine zentrale Bedeutung in der US-Wirtschaft spielt.
Quelle: Reuters
Quelle: AFP, dpa
Mehr zu den Wahlen in den USA
Thema
Nachrichten & Hintergründe:Donald Trump
Liveblog
Amtseinführung von Donald Trump:Merz schreibt Trump: "Beeindruckender Sieg"
mit Video
Erster Tag der Amtszeit:"Day One": Fünf Dinge, die Trump umsetzen könnte
Katharina Schuster, Washington D.C.
mit Video
Ansturm auf Meme Coin:Trump führt Kryptowährung mit seinem Namen ein
Kolumne
Terra X - die Wissens-Kolumne:Trump - die psychologischen Folgen der Angst
von Lea Dohm
1:13 min
ZDF-Reporter aus Washington :"Viele sind grimmig resigniert"
mit Video
Mächtiges Handgepäck in USA:"Atomkoffer" wechselt bald wieder Besitzer
mit Video
Supreme Court weist Eilantrag ab:Strafmaßverkündung gegen Trump findet statt
2:40 min
Nachrichten | heute journal:US-Kongress bestätigt Trumps Wahlsieg
von Heike Slansky
FAQ
Historisches Comeback:Wie Trump den Kapitol-Sturm für sich nutzte
Anna Kleiser, Washington D.C.
mit Video
Machtwechsel in Washington:US-Kongress vor Bestätigung von Trumps Wahlsieg
mit Video
USA droht "Shutdown":Vorschlag zu Haushalts-Paket abgelehnt
2:39 min
Nachrichten | ZDF-Mittagsmagazin:Service: Heissluftfritteusen im Test
von Gereon Helmes
mit Video
Machtwechsel rückt näher:Wahlleute in USA besiegeln Trumps Sieg
mit Video
Ex-Botschafter in Deutschland:Trump macht Grenell zum Sondergesandten
mit Video
Trump nominiert Verbündeten:Truth Social-Chef soll Geheimdienste bewerten
mit Video
Sprachrohr für MAGA-Bewegung:Don Junior - Trumps Sohn fürs Grobe
Anna Kleiser, Washington D.C.