Schwerpunkt
Verteidigung ohne US-Hilfen?:Blinken: Ukraine auf Trump-Sieg eingestellt
|
Die Zukunft der Ukraine-Hilfen unter einem möglichen Präsidenten Trump ist mehr als unklar. US-Außenminister Blinken skizziert, wie es für Kiew ohne US-Unterstützung weiterginge.
Eine mögliche Trump-Administration dürfte kritischer mit den Ukraine-Hilfen sein als die jetzige Regierung. Antony Blinken zeigt sich dennoch optimistisch.
Quelle: AFP
Diese Staaten hätten zugesagt, ihre eigene militärische und finanzielle Hilfe für Ukraine aufrechtzuerhalten, selbst wenn die USA ihre Unterstützung unter einer anderen Regierung zurückziehen würden.
- Ende der Ukraine-Militärhilfen? Sicherheitsexperte Gressel warnt vor Trump
USA sind wichtigster Verbündeter der Ukraine
Die USA sind unter Präsident Joe Biden der wichtigste Unterstützer der Ukraine in ihrem mehr als zweijährigen Abwehrkampf gegen russische Invasionstruppen. Weil Biden in Umfragen für die Wahl im November schwächelt, sorgen sich die Ukraine und ihre Unterstützer, dass das Land die entscheidende Unterstützung der USA verlieren könnte, falls Biden abgewählt wird.
Blinken sagte, die Unterstützung für die Ukraine könne für die Zukunft nicht festgeschrieben werden.
Jede Regierung hat natürlich die Möglichkeit, ihre eigene Politik zu bestimmen.
Antony Blinken
Trump und sein Vize rütteln an Ukraine-Unterstützung
Er halte es für möglich, dass eine andere US-Regierung von den Sicherheitsvereinbarungen mit der Ukraine abrückt. "Aber glücklicherweise haben wir noch etwa 20 weitere Länder", sagte Blinken. Die Ukraine selbst sei auf einem guten Weg, um sicherzustellen, dass sie "militärisch, wirtschaftlich und demokratisch auf eigenen Füßen steht".
Blinken sprach damit erstmals öffentlich die Möglichkeit an, dass der Republikaner Donald Trump die Wahlen im November gewinnen und von den Verpflichtungen der USA gegenüber der Ukraine abrücken könnte. Trump hat die US-Hilfen für die Ukraine sowohl kritisiert als auch unterstützt. Sein Vizepräsidentschaftskandidat James D. Vance hat sich dagegen im Senat klar gegen Finanzhilfen für die Ukraine gestemmt.
Telefonat zwischen Selenskyj und Trump
Trump telefonierte am Freitag mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Der Präsidentschaftskandidat erklärte anschließend, er begrüße Selenskyjs Initiative und versprach, "den Krieg zu beenden, der so viele Menschenleben gekostet und unzählige unschuldige Familien zerstört hat."
Selenskyj schrieb im Kurznachrichtendienst X, er habe darauf hingewiesen, dass der Schutz und die Freiheit seines Landes in den USA in beiden Parteien und in beiden Häusern des Kongresses entscheidend unterstützt werde. Er sei mit Trump übereingekommen, "in einem persönlichen Treffen zu besprechen, welche Schritte den Frieden fair und wirklich dauerhaft machen können".
Quelle: AFP
Mehr zu den Wahlen in den USA
Story
Gerrymandering:Wenn sich US-Politiker an die Macht tricksen
Thema
Nachrichten & Hintergründe:Joe Biden
Thema
Nachrichten & Hintergründe:Donald Trump
Erfinder-Firma von ChatGPT:Kaufangebot: OpenAI lässt Musk abblitzen
mit Video
Hegseth, Rubio, Kennedy und Co.:Trump-Regierung: Das sind die Mitglieder
Nach Lieferstopp unter Biden:Trump will schwere Bomben für Israel freigeben
mit Video
Einwanderung aus Mexiko:Trump will weitere 1.500 Soldaten an US-Grenze
FAQ
USA und die EU: Unsichere Zeiten:Trump 2.0: Was bedeutet das für die EU?
von Paul Schubert, Brüssel
Liveblog
Amtseinführung von Donald Trump:Trump entlässt Regierungsmitarbeiter
mit Video
Gottesdienst in Washington:Bischöfin fordert Trump zur Mäßigung auf
Analyse
Trump verkündet Ausstieg aus WHO:Eine bittere Pille für die Weltgesundheit
Nicola Albrecht, New York
11:25 min
USA treten aus Klimaabkommen aus:"Geht gegen das Selbstverständnis der USA"
mit Video
Vereidigung von Donald Trump:Nutzer spekulieren über Musks Armbewegung
FAQ
"Diktator" am ersten Tag:Wie grenzenlos ist Donald Trumps Macht?
von Nils Metzger
Analyse
Erster Tag der Amtszeit:"Day One": Fünf Dinge, die Trump umsetzen könnte
Katharina Schuster, Washington D.C.
mit Video
Ansturm auf Meme Coin:Trump führt Kryptowährung mit seinem Namen ein
Kolumne
Terra X - die Wissens-Kolumne:Trump - die psychologischen Folgen der Angst
von Lea Dohm
1:13 min
ZDF-Reporter aus Washington :"Viele sind grimmig resigniert"
mit Video