Thema
Waffenruhe gebrochen:Tote nach israelischen Angriffen im Libanon
|
Wenige Tage nach Inkrafttreten der Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah hat die israelische Armee Dutzende Ziele der Miliz getroffen. Der Libanon meldet mehrere Tote.
Israel und die Hisbollah haben sich schon wiederholt gegenseitig Verstöße gegen die Waffenruhe vorgeworfen.
Quelle: AFP
Wenige Tage nach Beginn einer Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah im Libanon hat die israelische Armee eigenen Angaben zufolge dutzende Ziele der pro-iranischen Miliz "im gesamten Libanon" getroffen. Die Luftwaffe habe "Hisbollah-Terroristen, Dutzende Abschussrampen und terroristische Infrastruktur im gesamten Libanon getroffen" erklärte die Armee am Montagabend.
X-Beitrag der israelischen Armee
Ein Klick für den Datenschutz
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Die Angriffe erfolgten israelischen Angaben zufolge als Reaktion auf Beschuss durch die Hisbollah.
Einwohner in den Grenzgebieten "berichten von Artilleriefeuer, von Drohneneinsätzen, von Maschinengewehrfeuer", abgegeben von der israelischen Armee, berichtet Golineh Atai, ZDF-Korrespondentin in Beirut.29.11.2024 | 3:25 min
Tote und Verletzte gemeldet
Das libanesische Gesundheitsministerium meldete mindestens neun Todesopfer durch israelische Angriffe auf zwei Dörfer im Südlibanon. Fünf von ihnen starben demnach in der südlichen Stadt Haris, ein Mensch wurde verletzt. Im Ort Talusah, rund vier Kilometer von der Demarkationslinie entfernt, waren es demnach vier Tote und zwei Verletzte. Details zur Identität der Opfer nannte die Behörde nicht.
Auch die Abschussrampe, von der aus Stunden zuvor Israel erstmals wieder von der Hisbollah beschossen worden war, sei zerstört worden. Die Angaben des Militärs ließen sich zunächst nicht unabhängig überprüfen.
Nach Inkrafttreten der Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah hoffen 900.000 libanesische Flüchtlinge in ihre zum Teil zerstörte Heimat zurück zu können.29.11.2024 | 1:34 min
Vorwürfe gegenseitiger Verstöße gegen die Waffenruhe
Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu hatte den Beschuss am Montag als schwerwiegende Verletzung der seit wenigen Tagen geltenden Waffenruhe bezeichnet und eine entschiedene Antwort angekündigt.
Die Akteure im Libanon müssten die feindlichen Aktivitäten der Hisbollah unterbinden, betonte die Armee. Israel stehe weiter zu seiner Verpflichtung, die Bestimmungen der Vereinbarung über die Waffenruhe zu erfüllen.
Die Waffenruhe ist seit Mittwoch in Kraft. Sie war nach mehr als einem Jahr zunehmend heftiger Kämpfe unter internationaler Vermittlung zustandegekommen. Israel und die Hisbollah haben sich jedoch schon wiederholt gegenseitig Verstöße dagegen vorgeworfen. Die israelische Armee griff wiederholt Ziele aus der Luft und am Boden im Libanon an. Israel sprach von Reaktionen auf Verletzungen der Bestimmungen über die Waffenruhe durch die Miliz.
Seit Mittwoch gilt im Nahost-Konflikt eine Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah. Nach einzelnen Verstößen ruft die EU beide Parteien zur Wahrung der Waffenruhe auf.29.11.2024 | 0:22 min
Quelle: dpa, AFP
Aktuelle Nachrichten zum Nahost-Konflikt
FAQ
Quellen, Reporter, Faktenchecks :So berichtet das ZDF über den Gaza-Krieg
Liveblog
Nahost-Konflikt :Aktuelle Nachrichten zur Eskalation in Nahost
Katar bestätigt Waffenruhe :"Großer Durchbruch" zwischen Hamas und Israel
mit Video
Nachrichten | heute 19:00 Uhr :Chronologie seit dem 7. Oktober 2023
1:48 min
Nachrichten | heute 19:00 Uhr :"Ein großer Tag in Gaza und Israel"
2:52 min
Gespräche über Waffenruhe :Israel und Hamas offenbar kurz vor Einigung
0:20 min
Nachrichten | heute 19:00 Uhr :"Waffenstillstand scheint in Sichtweite"
1:23 min
Nachrichten | heute :"Einigung scheint sehr nah zu sein"
1:28 min
ZDF-Reporter aus Tel Aviv :"Die Verhandlungen sind weit gekommen"
1:03 min
Der Nahe Osten vor Einigung :Drei-Stufen-Plan für Waffenruhe
0:20 min
Israel und Hamas verhandeln :Katar: Vereinbarung über Gaza-Waffenruhe naht
mit Video
Bangen um Sohn :Israel: Hamas-Geisel tot in Gaza geborgen
Gespräche zu Gaza-Krieg in Katar :Neuer Anlauf für Waffenruhe-Verhandlungen
mit Video
Anordnung der Autonomiebehörde :Sendeverbot für Al-Dschasira im Westjordanland
Israelischer Angriff :Gazastreifen: Tote durch Luftschlag
0:20 min
Starke Regenfälle und Kälte :Gazastreifen: Überschwemmungen verschärfen Lage
mit Video
Nahost-Konflikt :Israel: Rakete aus dem Jemen abgefangen
0:15 min
Klinikleiter festgenommen :Israel räumt großes Gaza-Krankenhaus
WHO kritisiert Israel :Fehlendes Gesundheitssystem im Gazastreifen
0:26 min
Unicef-Bilanz :Jedes sechste Kind lebt in Konfliktgebieten
mit Video
WHO-Chef vor Ort :Israel greift Flughafen im Jemen an
mit Video
Mitgefühl bei Messe in Bethlehem :Gaza: Angriffe und Tote auch an Weihnachten
mit Video
Nachrichten | heute 19:00 Uhr :"Hoffnung auf Frieden ist gewachsen"
1:05 min
Nachrichten | heute 19:00 Uhr :Weihnachten in Bethlehem
1:40 min
Weihnachten im Krieg :In Bethlehem bleibt es still
0:20 min