Markus Söder prescht vor: In Bayern sollen bereits ab nächster Woche Biergärten und Kinos öffnen dürfen. Später soll auch Urlaub erlaubt sein - wenn die Zahlen stimmen.
Nach monatelangen strikten Corona-Beschränkungen leitet Bayern ab kommenden Montag (10. Mai) reihenweise Lockerungen ein.
Bayerns Lockerungs-Pläne im Überblick:
In Landkreisen und kreisfreien Städten mit einer stabilen Sieben-Tage-Inzidenz unter 100 dürfen ab dem 10. Mai öffnen:
- die Außengastronomie - bis 22:00 Uhr
- Theater, Konzert- und Opernhäuser
- Kinos
Das entschied die Regierung von Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Dienstag. Das Gesundheitsministerium muss aber formal zustimmen.
Außerdem soll zu Beginn der Pfingstferien in Regionen mit niedrigen Corona-Zahlen ab dem 10. Mai auch Tourismus wieder möglich sein. In Kreisen und kreisfreien Städten mit einer stabilen Sieben-Tage-Inzidenz unter 100 sollen wieder öffnen dürfen:
- Hotels
- Ferienwohnungen
- Campingplätze
Bei alledem gelten Hygienekonzepte, Masken- und Testpflichten - die Details würden nun von den zuständigen Ministerien erarbeitet.
- So können Sie um Pfingsten in Urlaub fahren
In Schleswig-Holstein ist in einigen Modellregionen wieder Tourismus mit Übernachtung erlaubt. Auch im Ausland wirbt man um Gäste. Doch es müssen viele Bestimmungen beachtet werden.
Söder: Perspektive psychologisch wichtig
Ministerpräsident Söder sagte zu den Lockerungen zu Pfingsten, Bayern sei nicht nur Tourismusland. Es sei auch psychologisch wichtig, eine Perspektive zu haben. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) lobte die nun geplanten Lockerungen.
Bereits von diesem Donnerstag an wird Bayern vollständig gegen Covid-19 geimpfte Menschen mit negativ Getesteten gleichstellen und ihnen weitere Lockerungen zuerkennen.
- Kabinett beschließt Lockerungen für Geimpfte
Das Bundeskabinett hat per Umlaufverfahren die Verordnung zu den Rechten von Geimpften und Genesenen in der Pandemie beschlossen. Dies teilte Justizministerin Lambrecht mit.
Unter anderem sollen Menschen mit vollständiger Corona-Impfung von Testpflichten und von den nächtlichen Ausgangsbeschränkungen befreit werden. Bei der Zahl der maximal erlaubten Kontakte werden vollständig Geimpfte nicht mitgezählt.
Bayern prescht vor
Die Staatsregierung habe sich entschieden, die Regelung schon an diesem Donnerstag und damit zwei Tage vor dem Bund in Kraft zu setzen, sagte Söder. Man wolle ein Signal setzen, dass Impfen wichtig ist. Söder sagte:
Er rief allerdings weiter zu höchster Vorsicht auf. Die dritte Corona-Welle sei noch nicht gebrochen.
Grundschulen dürfen früher zu Wechselunterricht zurückkehren
Für die Schulen sehen Bayerns Lockerungspläne vor:
- Grundschulen dürfen ab nächsten Montag bis zu einer Sieben-Tage-Inzidenz von 165 Wechselunterricht in allen Klassen anbieten.
- An den weiterführenden Schulen bleibt es bis zu den Pfingstferien beim bisherigen Grenzwert von 100 für Distanzunterricht. Erst nach den Pfingstferien soll auch dort der Grenzwert 165 gelten. Ausnahmen gelten weiterhin etwa für Abschlussklassen und Viertklässler, die auch bei höheren Zahlen Wechselunterricht haben.
- Corona-Welle brechen: 3 Länder im Vergleich
Wie unterschiedlich haben Deutschland, Schweden und Großbritannien auf die dritte Welle reagiert?