Sie sind hier:

"Bunga-Bunga-Prozess" : Haft für Silvio Berlusconi gefordert

Datum:

Die sogenannten "Bunga-Bunga-Partys" von Silvio Berlusconi haben ein Nachspiel: Die Mailänder Staatsanwaltschaft fordert sechs Jahre Haft für Italiens Ex-Regierungschef.

Archiv:  Silvio Berlusconi am 14.11.2019 in Venedig
Steht wegen Korruption vor Gericht - jetzt drohen sechs Jahre Haft: Italiens ehemaliger Regierungschef Silvio Berlusconi.
Quelle: dpa

Im Korruptionsprozess um Silvio Berlusconis sogenannte "Bunga-Bunga-Partys" hat die Anklage in Italien eine Haftstrafe von sechs Jahren gegen den Ex-Regierungschef gefordert. Die Staatsanwälte in Mailand forderten zudem, 10,8 Millionen Euro zu beschlagnahmen. Dem 85-Jährigen wird unter anderem Zeugenbestechung vorgeworfen.

In der Causa geht es um als "Bunga-Bunga-Partys" bekannt gewordene Feiern mit jungen Frauen, die mehr als zehn Jahre zurückliegen. Der Prozess in Mailand ist schon der dritte im Nachgang zu dem Skandal von 2010. Berlusconi war bereits wegen Amtsmissbrauch und Förderung von Prostitution Minderjähriger angeklagt und aus Mangel an Beweisen am Ende freigesprochen worden.

Italiens Wirtschaft lahmt, der Staat ist hoch verschuldet, das politische System instabil. Doch Italiens Bürger wollen raus aus der Dauerkrise.

Beitragslänge:
44 min
Datum:

Wurden Zeuginnenn zu Falschaussagen gedrängt?

Im jetzigen Verfahren geht es darum, ob Berlusconi die jungen Frauen zu Falschaussagen vor Gericht gedrängt hatte. Der Medienunternehmer bestreitet die Vorwürfe.

Staatsanwältin Tiziana Siciliano hatte dem Parteichef von Forza Italia jüngst in dem Prozess vorgeworfen, sich bei seinen Feiern Haremsdamen und "bezahlte Sex-Sklavinnen" gehalten zu haben. Ein Urteil über Berlusconi, einen heute "alten und kranken Mann", sei unabhängig vom Ausgang des Verfahrens in die Geschichte eingegangen.

Haftstrafen für weitere Angeklagte gefordert

Neben dem Politiker waren 27 weitere Personen angeklagt, darunter eines der Mädchen bei den Feiern. Sie nannte sich Ruby Rubacuori und gab den "Ruby"-Affären Berlusconis den Namen. Die Staatsanwaltschaft fordert für sie und die anderen Angeklagten - etwa die Parlamentarierin Maria Rosaria Rossi - mehrjährige Haftstrafen.

Berlusconi-Anwalt Federico Cecconi gab sich laut Nachrichtenagentur Ansa von einem Freispruch überzeugt. "Es gab kein Verbrechen", sagte er. Ende 2021 hatte schon ein Gericht in Siena Berlusconi wegen Zeugenbestechung um den Fall Ruby freigesprochen. Am Mittwoch äußerten die Anführer des Mitte-Rechts-Parteiblocks ihre Unterstützung für Berlusconi.

Italiens Ex-Premierminister Silvio Berlusconi.

Präsidentschaftswahl in Italien - Berlusconi will doch nicht kandidieren 

Silvio Berlusconi gibt auf: Der frühere italienische Ministerpräsident verzichtet auf seine Kandidatur. Damit ist sein Traum vom Amt des Staatspräsidenten geplatzt.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.