Sie sind hier:

Umfrage zu Kandidatur : Mehrheit der Demokraten-Wähler gegen Biden

Datum:

Die Präsidentschaftswahlen in den USA rücken näher. Laut einer Umfrage des Senders CNN wollen 75 Prozent der Demokraten-Wähler einen anderen Kandidaten als Präsident Joe Biden.

Präsiden Joe Biden mit seinem Hund im Weißen Haus
Derzeit befindet sich US-Präsident Biden in Corona-Isolation. Er bekräftigte immer wieder, wenn es seine Gesundheit zu lasse, wolle er noch einmal kandidieren.
Quelle: Adam Schultz/dpa

US-Präsident Joe Biden verliert unter den Anhängern seiner Partei Unterstützung für eine erneute Kandidatur bei den Wahlen 2024.

Einer Umfrage im Auftrag des Senders CNN zufolge sind 75 Prozent der befragten Wähler der Demokraten der Auffassung, dass jemand anderes als Biden als Präsidentschaftskandidat für die Partei ins Rennen gehen sollte. Im Winter sah das nur gut die Hälfte der Befragten so. Die Ergebnisse der Umfrage wurden am Dienstag veröffentlicht.

Trump macht Andeutungen

Auch Bidens Vorgänger Donald Trump schneidet bei den Wählern seiner Partei nicht sonderlich gut ab. Hier sprechen sich 55 Prozent der Befragten für einen anderen Präsidentschaftskandidaten als Trump aus. Im Februar lag der Wert noch bei 49 Prozent.

Der Rückhalt der Republikaner für den ehemaligen Präsidenten sei immer noch groß. Dennoch verliere Donald Trump an Zustimmung, so Elmar Theveßen, ZDF-Korrespondent in Washington.

Beitragslänge:
2 min
Datum:

Trump deutet eine mögliche Kandidatur immer wieder an, offiziell hat sich der 76-Jährige dazu aber bisher nicht erklärt. Der 79-jährige Biden wiederum betont immer wieder, noch einmal antreten zu wollen – sollte es seine Gesundheit zulassen.

Mehrheit gibt Trump Schuld an Kapitol-Sturm

Eine große Mehrheit aller Befragten (79 Prozent) ist der Ansicht, dass Trumps Versuche, sich nach der verlorenen Wahl 2020 an der Macht zu halten, illegal oder zumindest unethisch waren. 61 Prozent sind überzeugt, dass Trump rund um die Kapitol-Attacke am 6. Januar zu politischer Gewalt ermuntert hat.

Mehr als drei Viertel der Befragten (77 Prozent) gaben an, dass Trump damals mehr hätte tun können, um die Gewalt zu stoppen. An der repräsentativen Umfrage des Instituts SSRS nahmen 1002 Menschen zwischen dem 22. und 24. Juli teil.

Trump und Pence im Wahlkampftest - Donald Trump, der Elefant im Raum 

Trump ist erstmals wieder in Washington, seit er das Weiße Haus verlassen hat. Ein Auftritt seines ehemaligen Vize Pence zeigte, wie groß die Kluft bei den Konservativen ist.

Videolänge
von Alexandra Hawlin, Washington
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.