Sie sind hier:
Interview

Politologin über US-Präsident : Biden "Leitfigur im westlichen Bündnis"

Datum:

US-Expertin Cathlyn Clüver Ashbrook hat den Besuch Bidens in Polen und Brüssel als Erfolg gewertet - und die Aussage des US-Präsidenten über Russlands Kremlchef Putin eingeordnet.

Politologin und USA-Expertin Cathryn Clüver Ashbrook über die Aussage von US-Präsident Biden, Russlands Präsident Putin könne nicht an der Macht bleiben.

Beitragslänge:
2 min
Datum:

"Dieser Mann darf nicht an der Macht bleiben": Mit dieser Aussage schoss Joe Biden am Samstag gegen Kremlchef Wladimir Putin. Die Empörung in Russland über die Äußerung des US-Präsidenten war groß.

US-Expertin und Politologin Cathlyn Clüver Ashbrook sagte dazu im ZDF spezial zum Ukraine-Krieg, der Satz des Präsidenten sei menschlich verständlich gewesen.

Ich glaube, dass es vielen europäischen Staatschefs ähnlich geht, wie dem Präsidenten.
Cathlyn Clüver Ashbrook

Dennoch sei die Aussage diplomatisch unklug gewesen, so die Politologin.

Expertin: Biden will Einigkeit beschwören

Denn: Den russischen Kremlchef aus dem Amt zu heben, sei nicht das explizite Ziel der USA, so Clüver Ashbrook weiter. "Das Ziel dieser Reise und dieses Präsidenten ist es in diesem Moment, die westliche Einigkeit zu beschwören, das westliche Bündnis zusammenzuhalten."

Kommentar

Ukraine: Reise von Joe Biden - "Speed-Dating" für den Frieden in Europa  

Im Kampf zwischen Autoritarismus und liberaler Demokratie hat die Regierung Biden eine neue Werkzeugkiste entdeckt. Jetzt dreht sie mit ihren Bündnispartnern den Spieß herum.

von Elmar Theveßen

Dies habe er nicht nur durch seine symbolträchtige Teilnahme an verschiedenen Gipfeltreffen am Donnerstag getan, sondern auch durch die Reise an die Grenze der Ukraine. Es ginge laut der US-Expertin auch darum, "die menschliche Verbundenheit der USA mit dem Schicksal der Ukraine zu unterstreichen".

Besuch Bidens als Erfolg zu werten

Clüver Ashbrook wertete den Besuch Biden insgesamt als Erfolg. Mit Blick auf ein mögliches Öl- und Gasembargo sei es für die USA weiter wichtig gewesen, nochmals zu signalisieren, dass die EU und USA auch bei der großen Energiefrage zusammenstehen würden.

Dieser Besuch hatte nicht nur Symbolcharakter, sondern [Joe Biden] kam mit konkreten Paketen, konkreten Angeboten.

Biden habe sich als starkes Rückgrat der westlichen Allianz gezeigt, so die Einschätzung von Clüver Ashbrook: "Indem er bei seinen eigenen Truppen war, aber auch indem er mit Flüchtlingen gesprochen hat. Das erste Mal hat die USA von vorne herein gesagt, sie nehmen 100.000 Tausend Flüchtlinge auf. Also er präsentiert sich wirklich als die Leitfigur im westlichen Bündnis."

Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

Ukrainische Soldaten feuern am 20. 03. 2023 inmitten der russischen Invasion in der Ukraine mit einem S60-Flugabwehrgeschütz auf russische Stellungen in der Nähe von Bachmut.
Liveblog

Russland greift die Ukraine an - Aktuelles zum Krieg in der Ukraine 

Russlands Angriff auf die Ukraine dauert an. Es gibt Sanktionen gegen Moskau, Waffen für Kiew. Aktuelle News und Hintergründe zum Krieg im Blog.

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine

Putin auf Landkarte mit Russland, Ukraine, Georgien und Syrien
Story

Nachrichten | Politik - Putins Kriege, Putins Ziele 

Tschetschenien, Georgien, Syrien, Ukraine: Russland hat unter Putin schon in mehreren Ländern gekämpft. Zwischen den Kriegen gibt es Parallelen – hier die Hintergründe verstehen.

Ukraine, Donezk: Ein ukrainischer Soldat steht an der Trennlinie zu pro-russischen Rebellen in der Region Donezk. In der Ukraine-Krise haben die USA und Russland bei Gesprächen in Genf zunächst auf ihren bekannten Standpunkten beharrt.
Thema

Nachrichten & Hintergründe - Alles zum Russland-Ukraine-Konflikt 

Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Es gibt zahlreiche Sanktionen des Westens gegen Russland und in der Nato abgestimmte Waffenlieferungen an die Ukraine. Alle Nachrichten und Hintergründe.

Angestellte arrangieren die Flaggen der Europäischen Union und der Nato auf dem EU-Gipfel in Brüssel

Nachrichten | heute - EU-Gipfel in Brüssel  

Die Staats- und Regierungschefs der EU sind für zweitätige Beratungen in Brüssel zusammengekommen. Thema ist etwa die weitere militärische Unterstützung der Ukraine.

23.03.2023
von Florian Neuhann
Videolänge
SGS mit Ulf Röller a 23.03.2023

Nachrichten | heute - "Wichtig, dass es schnell geht" 

Beim EU-Gipfel in Brüssel stehen viele Themen auf der Agenda. ZDF-Korrespondent Ulf Röller über weitere Hilfen für die Ukraine und den Streit über das Verbrenner-Aus ab 2035.

23.03.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.