Sie sind hier:

Möglicher EU-Beitritt : EU-Kommission empfiehlt Bosnien als Kandidat

Datum:

Die EU-Kommission will Bosnien-Herzegowina den Status eines Beitrittskandidaten geben. Die 27 EU-Mitgliedsstaaten müssen nun in einem einstimmigen Entschluss darüber entscheiden.

Europaflaggen wehen vor dem Sitz der EU-Kommission. Archivbild
Von Seiten der EU müssen alle 27 Mitgliedsländer dem Kandidatenstatus zustimmen.
Quelle: Zhang Cheng/XinHua/dpa

Nach der Ukraine kann auch Bosnien-Herzegowina auf den Status eines EU-Beitrittskandidaten hoffen. Die Europäische Kommission empfahl dies am Mittwoch den Mitgliedstaaten. Erweiterungskommissar Oliver Varhelyi sprach auf Twitter von einer "historischen Gelegenheit".

Laut Varhelyi ist die Empfehlung für Bosnien-Herzegowina an eine Reihe von Reformschritten in dem Land geknüpft. Die Kommission zählt in ihrem jährlichen Länderbericht 14 Kernbereiche auf, in denen es vor der Aufnahme formeller Beitrittsverhandlungen Fortschritte geben muss.

Noch 1 Tag

Zwischen Russland und EU - Wahlen in Bosnien und Herzegowina 

Der Staat Bosnien-Herzegonwina gilt als schwierige Konstruktion: Im Wahlkampf des Vielvölkerstaats zeigt sich, dass der Riss, der durch Europa geht, bis in kleinste Dörfer reicht.

von Britta Hilpert

Auf ihrem Gipfel Ende Juni hatten die Staats- und Regierungschefs der EU als Signal an Moskau bereits der Ukraine und der benachbarten Republik Moldau den Kandidatenstatus zuerkannt. Sie erteilten der Kommission zugleich den Auftrag, die Lage in Bosnien-Herzegowina zu prüfen.

Forderung nach Reformen in Bosnien

Der Außenbeauftragte der Union, Josep Borrell, sagte am Mittwoch in Brüssel, man verbinde damit die Hoffnung auf entscheidende Reformen in der Region. Brüssel pocht bereits seit Jahren auf Reformen bei Justiz und Verwaltung in dem Land mit mehr als drei Millionen Einwohnern. Der Balkanstaat hatte 2016 die Aufnahme in die Europäische Union beantragt.

Bundeskanzler Scholz auf Balkan-Mission

Kanzler-Reise auf den Westbalkan - EU-Beitritt? Wird schon! 

Olaf Scholz macht diplomatisches Speed-Dating - fünf Länder in 36 Stunden. Seine Botschaft: Am Ende wird der Westbalkan Teil der EU. Dahinter steckt weniger Gewissheit als Kalkül.

von Daniel Pontzen

Als problematisch gilt aber vor allem die mangelnde Stabilität: Seit einiger Zeit gibt es Abspaltungsbestrebungen in der serbischen Teilrepublik Bosniens, der Republika Srpska. Russlands Präsident Wladimir Putin wird vorgeworfen, diese Bestrebungen zu unterstützen. Insofern wäre der Kandidatenstatus auch ein Signal an Putin.

Der westliche Balkan gehört zu unserer Familie.
Ursula von der Leyen, EU-Kommissionspräsidentin

Die Wahlen in der serbischen Teilrepublik Anfang Oktober waren von Betrugsvorwürfen überschattet. Nach einer Entscheidung der Wahlkommission vom Montag muss nun noch einmal ausgezählt werden. Nach der ersten Auszählung hatte sich der serbisch-nationalistische Hardliner und Putin-Freund Milorad Dodik zum Sieger erklärt.

Eine Demonstrantin für EU Beitritt der Ukraine, Brüssel 23.06.2022
FAQ

Nach EU-Entscheidung - Ukraine ist EU-Beitrittskandidat und jetzt? 

Russlands Angriffskrieg hat die Annäherung Kiews an die EU beschleunigt. Das Land ist jetzt offiziell Beitrittskandidat. Aber was heißt das genau? Wie geht es weiter?

Spannungen zwischen Bosniaken, Serben und Kroaten

Der Friedensvertrag von Dayton war 1995 Grundlage für das Staatsgebilde Bosnien-Herzegowina. Es kommt aber immer wieder zu Spannungen zwischen muslimischen Bosniaken, orthodoxen Serben und katholischen Kroaten.

Von Seiten der EU müssen alle 27 Mitgliedsländer dem Kandidatenstatus zustimmen. Das Thema dürfte am Montag beim Außenministertreffen in Luxemburg zur Sprache kommen sowie beim nächsten EU-Gipfel kommende Woche Donnerstag und Freitag.

Der Kandidatenstatus ist nur ein erster Schritt auf dem langwierigen Weg in die EU. Er kann Jahrzehnte in Anspruch nehmen. Derzeit sind sieben Länder EU-Beitrittskandidaten. Neben den Neulingen Ukraine und Moldau sind dies die Türkei, Nordmazedonien, Montenegro, Serbien und Albanien.

Straßenszene auf dem Alten Basar in Skopje
Interview

EU-Erweiterung - Nordmazedonien und das ewige Warten 

Ende der Woche trifft die Europäische Union ihre direkten Nachbarn. Manche von ihnen warten seit einer kleinen Ewigkeit auf den EU-Beitritt - auch Nordmazedonien.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.