Parlamentswahl: Bürgerliche Partei wohl Sieger in Bulgarien

    Vorgezogene Parlamentswahl:Bürgerliche Partei wohl Sieger in Bulgarien

    02.10.2022 | 22:50
    |

    Die bürgerliche Partei Gerb des ehemaligen Ministerpräsidenten Boiko Borissow hat laut ersten Prognosen vom Sonntagabend die vorgezogene Parlamentswahl in Bulgarien gewonnen.

    Bei der vorgezogenen Parlamentswahl in Bulgarien ist die prowestliche bürgerliche Oppositionspartei GERB des langjährigen Ministerpräsidenten Boiko Borissow ersten Prognosen zufolge mit rund 25 Prozent der Stimmen stärkste Partei geworden. Damit blieb am Sonntag zunächst unklar, welche Parteien gemeinsam eine neue Regierung bilden könnten. Borissow war im April 2021 nach Korruptionsvorwürfen abgewählt worden. Die drei Parteien der zuletzt regierenden Koalition verloren ihre Mehrheit.
    Vor der Wahl waren mögliche Bündnisse ausgeschlossen worden und mehrere Parteien warfen sich gegenseitig vor, korrupt zu sein. Es war bereits die vierte Parlamentswahl seit rund eineinhalb Jahren im ärmsten EU-Land.

    Prorussische Partei kann auf Einzug hoffen

    Auf Platz zwei landete demnach mit knapp 20 Prozent die zuletzt regierende liberale PP ("Wir führen den Wandel fort") von Ex-Regierungschef Kiril Petkow.
    Die drei Parteien in Petkows früherer Koalitionsregierung aus PP, Sozialisten und dem konservativ-liberal-grünen Bündnis DB kämen den Angaben zufolge zusammen auf rund 38 Prozent. Ins Parlament könnten zwischen sechs und acht Parteien einziehen. Unter ihnen ist demnach auch wieder die prorussische und nationalistische Wasraschdane (Wiedergeburt), die mit rund 11 Prozent der Stimmen rechnen kann.
    Quelle: dpa, ap