Nach SPD, Grünen und FDP unterstützt auch die Union eine zweite Amtszeit von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. CSU-Chef Markus Söder lobte die "überparteiliche Amtsführung".
Die Spitzen von CDU und CSU unterstützen eine zweite Amtszeit von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. CDU-Chef Armin Laschet sagte am Mittwoch in Berlin, man erlebe derzeit auch gerade in der Debatte um Corona "gesellschaftliche Fliehkräfte", die auf vielerlei Weise das Land spalteten.
Gerade in diesen Zeiten brauche es eine "glaubwürdige Stimme" an der Spitze des Staates, die zusammenführe und unterschiedliche Sichtweisen zusammenbringe. Steinmeier habe das Amt gut ausgefüllt, sagte Laschet nach nach einer gemeinsamen Gremiensitzung der Schwesterparteien.
Laschet äußerte dabei auch die Hoffnung, "dass der Zeitpunkt kommen wird, wo auch einmal eine Frau Bundespräsidentin wird".
Lobende Worte von Söder
Auch CSU-Chef Markus Söder lobte, Steinmeier habe sich in den ersten fünf Jahren seiner Amtszeit um das Land verdient gemacht.
Bundesversammlung berät im Februar
Die Bundesversammlung entscheidet am 13. Februar über das Staatsoberhaupt für die nächsten fünf Jahre. Nach dpa-Recherchen werden SPD, Grüne und FDP zusammen 776 der 1.472 Mitglieder der Bundesversammlung stellen. Das sind 39 mehr als im ersten und zweiten Wahlgang benötigt werden.