SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach rechnet nach den ersten Gesprächen seiner Partei mit FDP und Grünen mit einer Ampel-Koalition. Jamaika hingegen würde "nicht lange stabil" sein.
Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach rechnet nach den ersten Sondierungsgesprächen seiner Partei mit den möglichen Koalitionspartnern FDP und Grüne fest mit einer rot-grün-gelben Bundesregierung.
Bei Bild TV sagte der Politiker am Sonntag:
Lauterbach: Ampel ein gutes Bündnis
Jamaika hingegen würde "nicht lange stabil" sein, prophezeite Lauterbach. Jeder wisse, dass bei einer Koalition aus Union, Grünen und FDP "die Zentrifugalkräfte zu groß" wären.
- Jetzt das ZDFheute Update abonnieren
Wie laufen die Gespräche über eine neue Regierung? Verpassen Sie nichts mit unserem kompakten Nachrichtenüberblick am Morgen und Abend. Jetzt bequem und kostenlos abonnieren.
Sondierungsgespräche laufen auf Hochtouren
Zuerst hatten am Sonntag FDP und SPD über eine mögliche Regierungszusammenarbeit gesprochen, außerdem loteten Grüne und SPD sowie FDP und Union zum ersten Mal nach der Bundestagswahl ihre Gemeinsamkeiten aus.
Während die SPD auf schnelle Dreiergespräche mit Grünen und FDP drang, betonten Union und FDP ihre vielen inhaltlichen Überschneidungen.
Ampel oder Jamaika?
Nach der Bundestagswahl sind rechnerisch sowohl eine Ampel-Koalition von SPD, Grünen und FDP als auch ein Jamaika-Bündnis unter Führung von CDU/CSU möglich.