Sie sind hier:

Minister will Gesetz ändern : Buschmann: Gewalt gegen Frauen härter ahnden

Datum:

Justizminister Buschmann will Gewalt gegen Frauen härter bestrafen und dafür das Strafgesetzbuch ergänzen. Das Ausmaß frauenfeindlicher Gewalt sei "erschütternd".

Frau macht Stoppzeichen mit der Hand
Justizminister Buschmann: Gewalt gegen Frauen "nicht bagatellisieren"
Quelle: colourbox

Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) will Gewalt gegen Frauen künftig stärker bekämpfen. Dafür sollen die Strafen für solche Taten verschärft werden.

Buschmann: Ausmaß der Gewalt "erschütternd"

"Jeden Tag erfahren Frauen Gewalt durch Männer - einfach nur, weil sie frei und selbstbestimmt leben wollen", sagte der FDP-Politiker den Zeitungen der Funke Mediengruppe.

Jeden Tag werden Frauen verletzt, traumatisiert oder sogar getötet, weil sie sich männlichem Herrschaftswahn widersetzen.
Marco Buschmann, Bundesjustizminister

Auch in Deutschland sei "das Ausmaß frauenfeindlicher Gewalt erschütternd".

Jede dritte Frau in Deutschland erlebt Gewalt in einer Partnerschaft. Auf eine Anzeige verzichten viele Frauen, auch aus Angst, dass ihnen niemand glaubt.

Beitragslänge:
2 min
Datum:

Gewalt gegen Frauen "nicht bagatellisieren"

Gewalttaten von Männern gegen Frauen dürften "nicht als "private Tragödien" oder "Eifersuchtsdramen" bagatellisiert werden", argumentierte Buschmann weiter. "Geschlechtsspezifische Gewalt muss als solche benannt und mit der gebotenen Strenge bestraft werden."

Mit einer entsprechenden Änderung des Strafgesetzbuches wolle er auch ein Signal in die Gesellschaft senden:

Wer aus männlichem Besitzdenken Frauen angreift, handelt unserer Werteordnung in besonders eklatanter Weise zuwider.
Marco Buschmann, Bundesjustizminister
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.